Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
9,99 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die Begriffe Persönlichkeit und Gesundheit erläutert. Des Weiteren wird ausgeführt, in welchem Zusammenhang die beiden Begriffe stehen. Dies wird anhand verschiedener Modelle mithilfe entsprechender Beispiele dargestellt, in denen der Zusammenhang zwischen diesen beiden Phänomenen jeweils unterschiedlich interpretiert wird. Anschließend gibt der Autor einen Überblick über alle relevanten Persönlichkeitsmerkmale, welche in Bezug auf die dargestellten theoretischen Befunde eine bedeutende Rolle spielen. Schließlich werden zwei dieser Merkmaler genauer beleuchtet und es werden Vorschläge zum gesundheitsfördernden Umgang mit ihnen gegeben.
Anschließend wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Dafür benötigt es vorerst einer Darstellung der Begriffserklärung und der theoretischen Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Danach werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Des Weiteren wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Hierfür folgen eine Begriffserklärung und die theoretische Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Anschließend werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Anschließend wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Dafür benötigt es vorerst einer Darstellung der Begriffserklärung und der theoretischen Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Danach werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Des Weiteren wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Hierfür folgen eine Begriffserklärung und die theoretische Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Anschließend werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 2,3, , Sprache: Deutsch, Abstract: Zunächst werden die Begriffe Persönlichkeit und Gesundheit erläutert. Des Weiteren wird ausgeführt, in welchem Zusammenhang die beiden Begriffe stehen. Dies wird anhand verschiedener Modelle mithilfe entsprechender Beispiele dargestellt, in denen der Zusammenhang zwischen diesen beiden Phänomenen jeweils unterschiedlich interpretiert wird. Anschließend gibt der Autor einen Überblick über alle relevanten Persönlichkeitsmerkmale, welche in Bezug auf die dargestellten theoretischen Befunde eine bedeutende Rolle spielen. Schließlich werden zwei dieser Merkmaler genauer beleuchtet und es werden Vorschläge zum gesundheitsfördernden Umgang mit ihnen gegeben.
Anschließend wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Dafür benötigt es vorerst einer Darstellung der Begriffserklärung und der theoretischen Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Danach werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Des Weiteren wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Hierfür folgen eine Begriffserklärung und die theoretische Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Anschließend werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Anschließend wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Dafür benötigt es vorerst einer Darstellung der Begriffserklärung und der theoretischen Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Danach werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Des Weiteren wird die Selbstwirksamkeitserwartung am Beispiel der Bachelorarbeit dargestellt. Hierfür folgen eine Begriffserklärung und die theoretische Abgrenzung zum Konzept der Kontrollüberzeugung. Anschließend werden die vier Quellen der Selbstwirksamkeit dargestellt.
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Persönlichkeitspsychologie. Der Zusammenhang von Persönlichkeit und Gesundheit, Selbstwirksamkeit und Selbstwirksamkeitserwartung, Stress und Coping |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783346191564 |
ISBN-10: | 3346191567 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schwinn, Marc |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Marc Schwinn |
Erscheinungsdatum: | 02.09.2020 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Details
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Fachbereich: | Angewandte Psychologie |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Medium: | Taschenbuch |
Titel: | Persönlichkeitspsychologie. Der Zusammenhang von Persönlichkeit und Gesundheit, Selbstwirksamkeit und Selbstwirksamkeitserwartung, Stress und Coping |
Inhalt: | 32 S. |
ISBN-13: | 9783346191564 |
ISBN-10: | 3346191567 |
Sprache: | Deutsch |
Ausstattung / Beilage: | Paperback |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Schwinn, Marc |
Auflage: | 1. Auflage |
Hersteller: | GRIN Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de |
Maße: | 210 x 148 x 3 mm |
Von/Mit: | Marc Schwinn |
Erscheinungsdatum: | 02.09.2020 |
Gewicht: | 0,062 kg |
Sicherheitshinweis