Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Persönliche Erinnerung und kulturelles Gedächtnis
Einblicke in das lebensgeschichtliche Archiv der hessischen Erwachsenenbildung, ZBBS-Buchreihe: Studien zur...
Taschenbuch von Dieter Nittel
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Uni. Prof. Dr. phil. habil. Dieter Nittel, geboren 1954, Hochschullehrer an der Johann Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften seit 1999. Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Marburg. Promotion 1988, Habilitation 1996. Redaktionsmitglied bei den Fachzeitschriften "Hessische Blätter für Volksbildung" und "Pädagogischer Blick", Zeitschrift für die pädagogische Berufspraxis. Mitglied zahlreicher Organisationen (DGfE), Gremien und Ausschüsse (Beirat Weiterbildung Hessen). Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre: Erziehungswissenschaft mit dem Fokus des Lernens Erwachsener; Pädagogische Professions- und Organisationsforschung; Biographieforschung unter besonderer Berücksichtigung der Lerntheorie; Qualitative Methoden (Gruppendiskussion, Ethnographie). Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Vorhaben in den Bereichen der lebensgeschichtlichen Zeitzeugenforschung, der komparativen Berufsgruppenforschung und der qualitativen Gesundheitsforschung.
Uni. Prof. Dr. phil. habil. Dieter Nittel, geboren 1954, Hochschullehrer an der Johann Goethe-Universität Frankfurt am Main, Fachbereich Erziehungswissenschaften seit 1999. Studium der Erziehungswissenschaft, Psychologie und Soziologie in Marburg. Promotion 1988, Habilitation 1996. Redaktionsmitglied bei den Fachzeitschriften "Hessische Blätter für Volksbildung" und "Pädagogischer Blick", Zeitschrift für die pädagogische Berufspraxis. Mitglied zahlreicher Organisationen (DGfE), Gremien und Ausschüsse (Beirat Weiterbildung Hessen). Arbeitsschwerpunkte in Forschung und Lehre: Erziehungswissenschaft mit dem Fokus des Lernens Erwachsener; Pädagogische Professions- und Organisationsforschung; Biographieforschung unter besonderer Berücksichtigung der Lerntheorie; Qualitative Methoden (Gruppendiskussion, Ethnographie). Von der Deutschen Forschungsgemeinschaft geförderte Vorhaben in den Bereichen der lebensgeschichtlichen Zeitzeugenforschung, der komparativen Berufsgruppenforschung und der qualitativen Gesundheitsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Einblicke in das lebensgeschichtliche Archiv der hessischen Erwachsenenbildung, ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783866490208
ISBN-10: 3866490208
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nittel, Dieter
Maier, Cornelia
Herausgeber: Dieter Nittel/Cornelia Maier
Auflage: 1/2006
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 241 x 171 x 23 mm
Von/Mit: Dieter Nittel
Erscheinungsdatum: 24.05.2006
Gewicht: 1,072 kg
Artikel-ID: 102245732
Details
Erscheinungsjahr: 2006
Fachbereich: Zeitgeschichte & Politik
Genre: Geschichte, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Jahrhundert: ab 1949
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Titelzusatz: Einblicke in das lebensgeschichtliche Archiv der hessischen Erwachsenenbildung, ZBBS-Buchreihe: Studien zur qualitativen Bildungs-, Beratungs- und Sozialforschung
Inhalt: 446 S.
ISBN-13: 9783866490208
ISBN-10: 3866490208
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Nittel, Dieter
Maier, Cornelia
Herausgeber: Dieter Nittel/Cornelia Maier
Auflage: 1/2006
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Barbara Budrich GmbH, Magdalena Lautenschlager, Stauffenbergstr. 7, D-51379 Leverkusen, info@budrich.de
Maße: 241 x 171 x 23 mm
Von/Mit: Dieter Nittel
Erscheinungsdatum: 24.05.2006
Gewicht: 1,072 kg
Artikel-ID: 102245732
Sicherheitshinweis