Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Persman
Buch von Lisa Rettl
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Gudrun Blohberger, geb. 1971, arbeitet als Gedenkstätten- und Museumspädagogin und ist Lehrbeauftragte der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Sie leitet die Abteilung für Museumspädagogik am Landesmuseum Kärnten sowie die Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte Museum Persmanhof. 2013 erhielt sie das Bundesehrenzeichen der Republik Österreich für ihre ehrenamtliche Arbeit am Museum Persmanhof.

Lisa Rettl, geb. 1972, arbeitet als freischaffende Historikerin, Ausstellungskuratorin und Biografin in Wien und leitet das vierjährige FWF-Forschungsprojekt »Die Wiener Tierärztliche Hochschule im Nationalsozialismus«. Für ihre Arbeiten wurde sie in Österreich u. a. ausgezeichnet mit dem Würdigungspreis der Universität Klagenfurt, dem Theodor-Körner-Preis, dem Preis für Geistes- und Sozialwissenschaften des Landes Kärnten und 2015 mit dem Hans-Marsalek-Preis für ihre umfassenden Arbeiten zum Persmanhof.Veröffentlichungen u. a.: »Und da habe ich gesprochen als Deserteur«. Richard Wadani. Eine politische Biografie (zus. mit Magnus Koch, 2015); Pers-man (zus. mit Gudrun Blohberger, 2014); »Ich war mit Freuden dabei«. Der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer. Eine österreichische Geschichte (zus. mit Peter Pirker, 2010); Partisan-Innendenkmäler. Antifaschistische Erinnerungskultur in Kärnten (2006).
Gudrun Blohberger, geb. 1971, arbeitet als Gedenkstätten- und Museumspädagogin und ist Lehrbeauftragte der Alpen-Adria-Universität in Klagenfurt. Sie leitet die Abteilung für Museumspädagogik am Landesmuseum Kärnten sowie die Vermittlungsarbeit der Gedenkstätte Museum Persmanhof. 2013 erhielt sie das Bundesehrenzeichen der Republik Österreich für ihre ehrenamtliche Arbeit am Museum Persmanhof.

Lisa Rettl, geb. 1972, arbeitet als freischaffende Historikerin, Ausstellungskuratorin und Biografin in Wien und leitet das vierjährige FWF-Forschungsprojekt »Die Wiener Tierärztliche Hochschule im Nationalsozialismus«. Für ihre Arbeiten wurde sie in Österreich u. a. ausgezeichnet mit dem Würdigungspreis der Universität Klagenfurt, dem Theodor-Körner-Preis, dem Preis für Geistes- und Sozialwissenschaften des Landes Kärnten und 2015 mit dem Hans-Marsalek-Preis für ihre umfassenden Arbeiten zum Persmanhof.Veröffentlichungen u. a.: »Und da habe ich gesprochen als Deserteur«. Richard Wadani. Eine politische Biografie (zus. mit Magnus Koch, 2015); Pers-man (zus. mit Gudrun Blohberger, 2014); »Ich war mit Freuden dabei«. Der KZ-Arzt Sigbert Ramsauer. Eine österreichische Geschichte (zus. mit Peter Pirker, 2010); Partisan-Innendenkmäler. Antifaschistische Erinnerungskultur in Kärnten (2006).
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783835315884
ISBN-10: 3835315889
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Redaktion: Rettl, Lisa
Blohberger, Gudrun
Herausgeber: Gudrun Blohberger/Lisa Rettl
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 275 x 196 x 38 mm
Von/Mit: Lisa Rettl
Erscheinungsdatum: 08.08.2014
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 105228539
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Geschichte
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Seiten: 480
Inhalt: 480 S.
ISBN-13: 9783835315884
ISBN-10: 3835315889
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Redaktion: Rettl, Lisa
Blohberger, Gudrun
Herausgeber: Gudrun Blohberger/Lisa Rettl
wallstein verlag: Wallstein Verlag
Maße: 275 x 196 x 38 mm
Von/Mit: Lisa Rettl
Erscheinungsdatum: 08.08.2014
Gewicht: 0,63 kg
preigu-id: 105228539
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte