Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Peripherie und Ungleichzeitigkeit
Pier Paolo Pasolini, Henri Lefebvre und Jacques Tati als Kritiker des fordistischen Alltags
Taschenbuch von Klaus Ronneberger
Sprache: Deutsch

16,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Auf den ersten Blick mag es abwegig erscheinen, einen Vergleich zwischen dem Schriftsteller und Filmemacher Pier Paolo Pasolini, dem Philosophen und Raumtheoretiker Henri Lefebvre sowie dem Regisseur und Satiriker Jacques Tati anzustellen. Beim näheren Hinsehen lassen sich jedoch zwischen den drei Intellektuellen eine Reihe von Gemeinsamkeiten und thematischen Überschneidungen entdecken. Im Kern geht es ihnen um eine grundlegende Kritik an der (fordistischen) Nachkriegsmoderne. Dabei spielen die Phänomene Peripherie und Ungleichzeitigkeit eine wichtige Rolle.
Pasolini, Lefebvre und Tati verhandeln das Abseitige und Marginale nicht nur unter dem Gesichtspunkt von Unterdrückung und Diskriminierung, sondern auch im Sinne eines subversiven Potenzials.

Zweite Auflage mit überarbeitetem Vorwort.
Auf den ersten Blick mag es abwegig erscheinen, einen Vergleich zwischen dem Schriftsteller und Filmemacher Pier Paolo Pasolini, dem Philosophen und Raumtheoretiker Henri Lefebvre sowie dem Regisseur und Satiriker Jacques Tati anzustellen. Beim näheren Hinsehen lassen sich jedoch zwischen den drei Intellektuellen eine Reihe von Gemeinsamkeiten und thematischen Überschneidungen entdecken. Im Kern geht es ihnen um eine grundlegende Kritik an der (fordistischen) Nachkriegsmoderne. Dabei spielen die Phänomene Peripherie und Ungleichzeitigkeit eine wichtige Rolle.
Pasolini, Lefebvre und Tati verhandeln das Abseitige und Marginale nicht nur unter dem Gesichtspunkt von Unterdrückung und Diskriminierung, sondern auch im Sinne eines subversiven Potenzials.

Zweite Auflage mit überarbeitetem Vorwort.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783943253160
ISBN-10: 3943253163
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ronneberger, Klaus
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Hersteller: Adocs
Verantwortliche Person für die EU: adocs Produktion und Verlag gGmbH, Annenstr. 16, D-20359 Hamburg, info@adocs.de
Maße: 195 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Ronneberger
Erscheinungsdatum: 24.02.2020
Gewicht: 0,189 kg
Artikel-ID: 130661066
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Inhalt: Kartoniert / Broschiert
ISBN-13: 9783943253160
ISBN-10: 3943253163
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Ronneberger, Klaus
Auflage: 2., überarbeitete Auflage
Hersteller: Adocs
Verantwortliche Person für die EU: adocs Produktion und Verlag gGmbH, Annenstr. 16, D-20359 Hamburg, info@adocs.de
Maße: 195 x 131 x 15 mm
Von/Mit: Klaus Ronneberger
Erscheinungsdatum: 24.02.2020
Gewicht: 0,189 kg
Artikel-ID: 130661066
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte