Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
30 Jahre nach dem Mauerfall: berlinerisch in Ost und West, im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, in der BRD und in der DDR. "Icke" ist das berühmteste berlinerische gedicht. es gilt als volkspoesie. ein aufsatz stellt die vergessenene quelle vor, dazu die überlieferung durch carl einstein, hermann kasack, kurt weill, gustav herrmann, wilhelm cleff, gustav sichelschmidt, edda prochownik, friedrich karl waechter und viele andere. ein zweiter aufsatz behandelt die geschichte der berlinerischen gedichte über "penner", von adolf glassbrenner über bruno wille, anny van panhuys, walter mehring, jo mihaly, leo heller und klabund bis hin zu günter bruno fuchs, bernhard katsch, peter wawerzinek, kerstin hensel und ahne. dazu gibt es viele randbemerkungen zur geschichte des berlinerischen, des berliner dialekts. zwei neue berlinerische gedichte des autors beschließen den band.
30 Jahre nach dem Mauerfall: berlinerisch in Ost und West, im Kaiserreich, in der Weimarer Republik, in der BRD und in der DDR. "Icke" ist das berühmteste berlinerische gedicht. es gilt als volkspoesie. ein aufsatz stellt die vergessenene quelle vor, dazu die überlieferung durch carl einstein, hermann kasack, kurt weill, gustav herrmann, wilhelm cleff, gustav sichelschmidt, edda prochownik, friedrich karl waechter und viele andere. ein zweiter aufsatz behandelt die geschichte der berlinerischen gedichte über "penner", von adolf glassbrenner über bruno wille, anny van panhuys, walter mehring, jo mihaly, leo heller und klabund bis hin zu günter bruno fuchs, bernhard katsch, peter wawerzinek, kerstin hensel und ahne. dazu gibt es viele randbemerkungen zur geschichte des berlinerischen, des berliner dialekts. zwei neue berlinerische gedichte des autors beschließen den band.
Details
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
ISBN-13: 9783748520788
ISBN-10: 3748520786
Sprache: Deutsch
Autor: Ihrig, Wilfried
Hersteller: epubli
Verantwortliche Person für die EU: Epubli, Köpenickerstr. 154a, D-10997 Berlin, kontakt@epubli.de
Maße: 2 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Wilfried Ihrig
Erscheinungsdatum: 15.03.2019
Gewicht: 0,072 kg
Artikel-ID: 121223195