Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paula in Paris 1985 - Das Jahr, das alles veränderte
Buch von Bettina Pohlmann
Sprache: Deutsch

22,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Werktage ab Escheinungsdatum. Dieses Produkt erscheint am 26.06.2024

Kategorien:
Beschreibung
Die zerstreute Paula ist gerade zwanzig geworden, hat das Abi in einem spießigen Hamburger Vorort hinter sich gebracht und steht vor der ersten großen Veränderung ihres Lebens: ein Jahr Paris als Au-Pair! Das ist nicht nur die Chance, ihr angepasstes Vorstadtleben und ihren farblosen Freund Thomas hinter sich zu lassen, sondern ermöglicht auch den Aufschub der großen Fragen rund um die eigene Zukunft. Die Idee genauso wie den Vornamen hat sie
von ihrer Lieblingsoma, die schon 1912 für ein Jahr in der französischen Hauptstadt Arbeitskraft gegen Bildung tauschte. Die verstorbene Großmutter wird Paulas Begleitungim Geiste, ihr Wegweiser und Schutzengel. Mit wenig Gepäck und großer Aufregung steigt Paula am Gare du Nord aus dem Zug und taucht ein in ihr neues, fremdes Leben.
Doch Paris macht es Paula nicht leicht. Die Stadt schockiert sie mit ihren grauen, abweisenden Fassaden, den endlosen Métrogängen,dem tosenden Verkehr und den stets hastenden Menschen. Ihre Gastfamilie entpuppt sich als ausbeuterisch, die Differenzen sind vorprogrammiert. Das Alltagsfranzösisch hat so gar nichts gemein mit dem Schulfranzösisch, und die einzige Rettung ist der Sprachkurs, bei dem Paula ihre erste Freundschaft zur quirligen Kanadierin Moira
schließt. In der Métro lernt Paula zufällig den Studenten Vincent kennen, der ihr die schönsten
Ecken der Stadt zeigt und ihr einen Einblick in die gesellschaftlichen Zusammenhänge
Frankreichs gibt.
Die zerstreute Paula ist gerade zwanzig geworden, hat das Abi in einem spießigen Hamburger Vorort hinter sich gebracht und steht vor der ersten großen Veränderung ihres Lebens: ein Jahr Paris als Au-Pair! Das ist nicht nur die Chance, ihr angepasstes Vorstadtleben und ihren farblosen Freund Thomas hinter sich zu lassen, sondern ermöglicht auch den Aufschub der großen Fragen rund um die eigene Zukunft. Die Idee genauso wie den Vornamen hat sie
von ihrer Lieblingsoma, die schon 1912 für ein Jahr in der französischen Hauptstadt Arbeitskraft gegen Bildung tauschte. Die verstorbene Großmutter wird Paulas Begleitungim Geiste, ihr Wegweiser und Schutzengel. Mit wenig Gepäck und großer Aufregung steigt Paula am Gare du Nord aus dem Zug und taucht ein in ihr neues, fremdes Leben.
Doch Paris macht es Paula nicht leicht. Die Stadt schockiert sie mit ihren grauen, abweisenden Fassaden, den endlosen Métrogängen,dem tosenden Verkehr und den stets hastenden Menschen. Ihre Gastfamilie entpuppt sich als ausbeuterisch, die Differenzen sind vorprogrammiert. Das Alltagsfranzösisch hat so gar nichts gemein mit dem Schulfranzösisch, und die einzige Rettung ist der Sprachkurs, bei dem Paula ihre erste Freundschaft zur quirligen Kanadierin Moira
schließt. In der Métro lernt Paula zufällig den Studenten Vincent kennen, der ihr die schönsten
Ecken der Stadt zeigt und ihr einen Einblick in die gesellschaftlichen Zusammenhänge
Frankreichs gibt.
Über den Autor
Bettina Pohlmann verbrachte selbst zwei Jahre in Paris, bevor es sie wieder in ihre Heimat Hamburg zog. Dort berichtete sie als Reporterin für den NDR2 von Sturmfluten, Sternenguckern, aus Stadien und moderierte eine morgendliche Nachrichtensendung. Nach dem Wechsel zum Fernsehen arbeitete sie als Inlandskorrespondentin beim ZDF - Landesstudio und beim NDR - Fernsehen. Seit einigen Jahren realisiert sie als Filmemacherin und Autorin Reportagen und Dokumentationen fürs öffentlich - rechtliche Fernsehen und gibt regelmäßig Kamishibai - Lesungen für Kinder. 2016 erschien ihr Buch 'Frühstück mit Giraffen. 7 Reisetaschen, 5 Kontinente, 154 Tage - eine Familie reist um die Welt' (Blanvalet), in dem sie charmant und mit viel Humor von einem großen Abenteuer zu viert erzählt und spannende Einblicke in das etwas andere Familienleben 'on tour' gibt.

Bettina Pohlmann lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783039750078
ISBN-10: 3039750070
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pohlmann, Bettina
Hersteller: Sixthkyu Verlag
Von/Mit: Bettina Pohlmann
Erscheinungsdatum: 26.06.2024
preigu-id: 128194727
Über den Autor
Bettina Pohlmann verbrachte selbst zwei Jahre in Paris, bevor es sie wieder in ihre Heimat Hamburg zog. Dort berichtete sie als Reporterin für den NDR2 von Sturmfluten, Sternenguckern, aus Stadien und moderierte eine morgendliche Nachrichtensendung. Nach dem Wechsel zum Fernsehen arbeitete sie als Inlandskorrespondentin beim ZDF - Landesstudio und beim NDR - Fernsehen. Seit einigen Jahren realisiert sie als Filmemacherin und Autorin Reportagen und Dokumentationen fürs öffentlich - rechtliche Fernsehen und gibt regelmäßig Kamishibai - Lesungen für Kinder. 2016 erschien ihr Buch 'Frühstück mit Giraffen. 7 Reisetaschen, 5 Kontinente, 154 Tage - eine Familie reist um die Welt' (Blanvalet), in dem sie charmant und mit viel Humor von einem großen Abenteuer zu viert erzählt und spannende Einblicke in das etwas andere Familienleben 'on tour' gibt.

Bettina Pohlmann lebt mit ihrer Familie in Hamburg.
Details
Empfohlen (bis): 99
Empfohlen (von): 14
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
ISBN-13: 9783039750078
ISBN-10: 3039750070
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Pohlmann, Bettina
Hersteller: Sixthkyu Verlag
Von/Mit: Bettina Pohlmann
Erscheinungsdatum: 26.06.2024
preigu-id: 128194727
Warnhinweis