Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paul Uwe Dreyer, Werkverzeichnis der Gemälde, Zeichnungen und Druckgrafiken
Buch von Andreas Baur (u. a.)
Sprache: Englisch , Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Maler, Zeichner und Grafiker der Konkreten KunstPaul Uwe Dreyer (geb. 1939 in Osnabrück, gest. 2008 in Stuttgart) war über dreißig Jahre lang Professor für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sein OEuvre lässt sich der geometrisch-konstruktiven Kunst zuordnen. Vor dem Hintergrund subjektiver Erfahrungen von Wirklichkeit veranschaulicht Dreyer in seinen Kompositionen die Dialektik von Ordnungsprinzipien und deren Variationsmöglichkeiten, die bereits in seiner ersten Schaffensperiode ab Anfang der 1960er Jahre und insbesondere seit Beginn der 1970er Jahre mit seinen Bildpaaren und Bildsequenzen zum Ausdruck kommen. In den Arbeiten entsteht ein spannungsvoller, hierarchieloser Dialog zwischen Farben, Flächen und Linien. Die Chronologie des Werkverzeichnisses zeigt die Stringenz der Motiventwicklung von den frühen bis zu den späten Schaffensphasen, von architektonischen, figürlichen und ornamentalen Abbreviaturen über Zeichen- und Signethaftes hin zu komplexen Raumdurchdringungen.
Maler, Zeichner und Grafiker der Konkreten KunstPaul Uwe Dreyer (geb. 1939 in Osnabrück, gest. 2008 in Stuttgart) war über dreißig Jahre lang Professor für Malerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart. Sein OEuvre lässt sich der geometrisch-konstruktiven Kunst zuordnen. Vor dem Hintergrund subjektiver Erfahrungen von Wirklichkeit veranschaulicht Dreyer in seinen Kompositionen die Dialektik von Ordnungsprinzipien und deren Variationsmöglichkeiten, die bereits in seiner ersten Schaffensperiode ab Anfang der 1960er Jahre und insbesondere seit Beginn der 1970er Jahre mit seinen Bildpaaren und Bildsequenzen zum Ausdruck kommen. In den Arbeiten entsteht ein spannungsvoller, hierarchieloser Dialog zwischen Farben, Flächen und Linien. Die Chronologie des Werkverzeichnisses zeigt die Stringenz der Motiventwicklung von den frühen bis zu den späten Schaffensphasen, von architektonischen, figürlichen und ornamentalen Abbreviaturen über Zeichen- und Signethaftes hin zu komplexen Raumdurchdringungen.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
30 s/w Illustr.
670 farbige Illustr.
700 Illustr.
Abbildungen
ISBN-13: 9783947563715
ISBN-10: 394756371X
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Baur, Andreas
Rumig, Anja
Kerber, Bernhard
Schäfer, Dorit
Fuchs, Heinz
Ventura, Holger Kube
Döhl, Reinhard
Schimpf, Simone
Gauss, Ulrike
Redaktion: Rumig, Anja
Herausgeber: Anja Rumig
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 44 x 255 x 341 mm
Von/Mit: Andreas Baur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2021
Gewicht: 2,995 kg
preigu-id: 118466501
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 384
Inhalt: 384 S.
30 s/w Illustr.
670 farbige Illustr.
700 Illustr.
Abbildungen
ISBN-13: 9783947563715
ISBN-10: 394756371X
Sprache: Englisch
Deutsch
Ausstattung / Beilage: In Schuber
Autor: Baur, Andreas
Rumig, Anja
Kerber, Bernhard
Schäfer, Dorit
Fuchs, Heinz
Ventura, Holger Kube
Döhl, Reinhard
Schimpf, Simone
Gauss, Ulrike
Redaktion: Rumig, Anja
Herausgeber: Anja Rumig
Hersteller: DCV Dr. Cantzsche
Abbildungen: Abbildungen
Maße: 44 x 255 x 341 mm
Von/Mit: Andreas Baur (u. a.)
Erscheinungsdatum: 01.10.2021
Gewicht: 2,995 kg
preigu-id: 118466501
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte