Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pathogene Mikroorganismen im Grund- und Trinkwasser
Transport ¿ Nachweismethoden ¿ Wassermanagement
Taschenbuch von Peter Huggenberger (u. a.)
Sprache: Deutsch

64,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mikroorganismen kommen natürlicherweise im Grund- und Trinkwasser vor. Kritisch wird es dann, wenn pathogene Keime im Trinkwasser auftreten. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einblick in den Wissensstand zum Transport von Mikroorganismen im Grundwasser und zeigt die Bedeutung der pathogenen Mikroorganismen für die menschliche Gesundheit sowie das Epidemienrisiko auf. Es stellt neuste und zukünftige Nachweismethoden vor und bietet Lösungsstrategien für die Erhaltung einer guten Trinkwasserqualität. Es wird die Komplexität der Trinkwassergewinnung anhand von Beispielen erläutert und für das Thema Grund- und Trinkwasser sensibilisiert. Die Einzigartigkeit liegt darin, dass die Aspekte vom Eintrag von Mikroorganismen in den Untergrund bis zu den technischen Fragen der Aufbereitung des Rohwassers für die Trinkwassernutzung themenübergreifend dargestellt werden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Mikrobiologie, Umweltwissenschaften und Hydrogeologie, aber auch an Praktiker in den Wasserversorgungen, die sich mit Grund- und Trinkwasser, Wassermanagement und Wasseraufbereitung beschäftigen.
Mikroorganismen kommen natürlicherweise im Grund- und Trinkwasser vor. Kritisch wird es dann, wenn pathogene Keime im Trinkwasser auftreten. Das vorliegende Buch gibt einen umfassenden Einblick in den Wissensstand zum Transport von Mikroorganismen im Grundwasser und zeigt die Bedeutung der pathogenen Mikroorganismen für die menschliche Gesundheit sowie das Epidemienrisiko auf. Es stellt neuste und zukünftige Nachweismethoden vor und bietet Lösungsstrategien für die Erhaltung einer guten Trinkwasserqualität. Es wird die Komplexität der Trinkwassergewinnung anhand von Beispielen erläutert und für das Thema Grund- und Trinkwasser sensibilisiert. Die Einzigartigkeit liegt darin, dass die Aspekte vom Eintrag von Mikroorganismen in den Untergrund bis zu den technischen Fragen der Aufbereitung des Rohwassers für die Trinkwassernutzung themenübergreifend dargestellt werden. Das Buch richtet sich an Fachleute aus den Bereichen Mikrobiologie, Umweltwissenschaften und Hydrogeologie, aber auch an Praktiker in den Wasserversorgungen, die sich mit Grund- und Trinkwasser, Wassermanagement und Wasseraufbereitung beschäftigen.
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Pathogene Mikroorganismen im Trinkwasser.- Bakterien.- Viren.- Protozoen.- Schlussfolgerungen.- 3 Nachweismethoden für pathogene Mikroorganismen.- Nachweis von pathogenen Bakterien und Indikatorkeimen.- Nachweis von Viren im Wasser.- Nachweis pathogener Protozoen.- Schlussfolgerungen und Ausblick.- 4 Transport von Mikroorganismen.- Prozesse des Transports von Mikroorganismen.- Modell des Transports von Mikroorganismen zwischen Oberflächengewässern und Grundwasserfassungen.- Schlussfolgerung und Empfehlungen.- 5 Partikeltracer.- Partikeltransport.- Arten von Partikeltracern.- Tracerversuche mit Partikeln.- Schlussfolgerungen.- 6 Trinkwasseraufbereitung.- Wirkung von Desinfektionsmitteln.- Ozonungsverfahren.- Chlorungsverfahren.- UV-Strahlung.- Filtration.- Überwachung von Aufbereitungsverfahren.- Kosten der Trinkwasseraufbereitung.- Schlussfolgerungen.- 7 Schutz von Wasserfassungen.- Karstgrundwasserleiter.- Grundwassergefährdung infolge Fluss-Grundwasser Interaktionen.- Schlussfolgerungen.- 8 Schlussfolgerungen und Empfehlungen.- Referenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xii
184 S.
27 s/w Illustr.
184 S. 27 Abb.
ISBN-13: 9783764369507
ISBN-10: 3764369507
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Huggenberger, Peter
Auckenthaler, Adrian
Herausgeber: Adrian Auckenthaler/Peter Huggenberger
Auflage: 2003
Hersteller: Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Peter Huggenberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2002
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 102572425
Inhaltsverzeichnis
1 Einleitung.- 2 Pathogene Mikroorganismen im Trinkwasser.- Bakterien.- Viren.- Protozoen.- Schlussfolgerungen.- 3 Nachweismethoden für pathogene Mikroorganismen.- Nachweis von pathogenen Bakterien und Indikatorkeimen.- Nachweis von Viren im Wasser.- Nachweis pathogener Protozoen.- Schlussfolgerungen und Ausblick.- 4 Transport von Mikroorganismen.- Prozesse des Transports von Mikroorganismen.- Modell des Transports von Mikroorganismen zwischen Oberflächengewässern und Grundwasserfassungen.- Schlussfolgerung und Empfehlungen.- 5 Partikeltracer.- Partikeltransport.- Arten von Partikeltracern.- Tracerversuche mit Partikeln.- Schlussfolgerungen.- 6 Trinkwasseraufbereitung.- Wirkung von Desinfektionsmitteln.- Ozonungsverfahren.- Chlorungsverfahren.- UV-Strahlung.- Filtration.- Überwachung von Aufbereitungsverfahren.- Kosten der Trinkwasseraufbereitung.- Schlussfolgerungen.- 7 Schutz von Wasserfassungen.- Karstgrundwasserleiter.- Grundwassergefährdung infolge Fluss-Grundwasser Interaktionen.- Schlussfolgerungen.- 8 Schlussfolgerungen und Empfehlungen.- Referenzen.
Details
Erscheinungsjahr: 2002
Genre: Umwelt
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Ökologie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 200
Inhalt: xii
184 S.
27 s/w Illustr.
184 S. 27 Abb.
ISBN-13: 9783764369507
ISBN-10: 3764369507
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Huggenberger, Peter
Auckenthaler, Adrian
Herausgeber: Adrian Auckenthaler/Peter Huggenberger
Auflage: 2003
Hersteller: Birkhäuser Basel
Springer Basel AG
Maße: 244 x 170 x 12 mm
Von/Mit: Peter Huggenberger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 11.12.2002
Gewicht: 0,355 kg
preigu-id: 102572425
Warnhinweis

Ähnliche Produkte