Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Versöhnungsarbeit: US-Veteranen in der Dreiflüssestadt - Die Glaskunst in Passau fest verankert: Horst Stauber - Von Niederbayern in die Welt: Rampenbauer Andreas Schützenberger - Forschung für die Zukunft: das Telemedizinische Kinderkliniken-Netzwerk - Rokoko-Meister von Weltrang: Stuckateur Johann Baptist Modler - Es summt und brummt: Region Passau als Lebensraum von Bienenvölkern - Vor 75 Jahren wurde der Kunstverein Passau gegründet -
"Denn der Himmel hing mir voller Geigen": Eine kleine Geschichte des Instrumentenbaus in Passau - Seifensiederei in Passau - Karlheinz Höllseder und der Tanzsportverein Albatros - Maler der verschollenen Generation: Eugen Siegler - Postkarten-Pionier Eugen Felle - Wissenschaftler und Bischof: Simon Konrad Landersdorfer und seine persönlichen Erinnerungen - Passauer ABC 2024
Versöhnungsarbeit: US-Veteranen in der Dreiflüssestadt - Die Glaskunst in Passau fest verankert: Horst Stauber - Von Niederbayern in die Welt: Rampenbauer Andreas Schützenberger - Forschung für die Zukunft: das Telemedizinische Kinderkliniken-Netzwerk - Rokoko-Meister von Weltrang: Stuckateur Johann Baptist Modler - Es summt und brummt: Region Passau als Lebensraum von Bienenvölkern - Vor 75 Jahren wurde der Kunstverein Passau gegründet -
"Denn der Himmel hing mir voller Geigen": Eine kleine Geschichte des Instrumentenbaus in Passau - Seifensiederei in Passau - Karlheinz Höllseder und der Tanzsportverein Albatros - Maler der verschollenen Generation: Eugen Siegler - Postkarten-Pionier Eugen Felle - Wissenschaftler und Bischof: Simon Konrad Landersdorfer und seine persönlichen Erinnerungen - Passauer ABC 2024
Über den Autor
Edith Rabenstein, Dr. phil., war Kulturredakteurin der Passauer Neuen Presse; zahlreiche Publikationen. Sie betreibt die Website [...]

Mit Beiträgen von Anna Rosmus, Wilfried Hartleb, Christina Bielitza, Tomas Sauer, Ralf Braun-Reichert, Herbert W. Wurster, Gerd Brunner, Benedikt Binder, Markus Eberhardt und Petra Grond
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Regionalgeschichte
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
Titelzusatz: Geschichte und Bilder des Jahres 2024 zu Kunst, Kultur, Gesellschaft, Natur, Geschichte, Kirche, Universität und Wirtschaft
Reihe: Passauer Almanach
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783791735276
ISBN-10: 3791735276
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Rabenstein, Edith
Herausgeber: Edith Rabenstein
Hersteller: Pustet, Friedrich GmbH
Pustet, Friedrich, GmbH & Co. KG
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Friedrich Pustet, Gerlinde Geser, Gutenbergstr. 8, D-93051 Regensburg, verlag@pustet.de
Abbildungen: durchgehend farbig bebildert
Maße: 218 x 206 x 15 mm
Von/Mit: Edith Rabenstein
Erscheinungsdatum: 24.10.2024
Gewicht: 0,606 kg
Artikel-ID: 129142561

Ähnliche Produkte