Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Partizipationskultur von Reality-TV bei "Bauer sucht Frau"
Digitale Aufmerksamkeitsökonomie, Homophilie und Moderierbarkeit von visuellen Inhalten
Taschenbuch von Michelle Kölbl
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Observing Networks, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Partizipationskultur von Reality-TV am Medienbeispiel der österreichischen Fernsehserie "Bauer sucht Frau" analysiert. Hauptaugenmerk wird insbesondere auf die Konzepte der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie, Homophilie, Moderierbarkeit von visuellen Inhalten und die Rezeptions- beziehungsweise Partizipationskultur von Reality-TV gelegt. Im empirischen Teil der Arbeit werden kurze Videoausschnitte von Facebook und das Kommunikationsverhalten unter den Nutzern analysiert.

Fernsehen und soziale Medien haben einen enormen Stellenwert in der Populär- und Alltagskultur der modernen Gesellschaft bekommen. Beide bieten den Nutzern einen Unterhaltungswert und gleichzeitig eine Grundlage beziehungsweise Möglichkeit, um mit anderen zu kommunizieren.
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Observing Networks, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Arbeit wird die Partizipationskultur von Reality-TV am Medienbeispiel der österreichischen Fernsehserie "Bauer sucht Frau" analysiert. Hauptaugenmerk wird insbesondere auf die Konzepte der digitalen Aufmerksamkeitsökonomie, Homophilie, Moderierbarkeit von visuellen Inhalten und die Rezeptions- beziehungsweise Partizipationskultur von Reality-TV gelegt. Im empirischen Teil der Arbeit werden kurze Videoausschnitte von Facebook und das Kommunikationsverhalten unter den Nutzern analysiert.

Fernsehen und soziale Medien haben einen enormen Stellenwert in der Populär- und Alltagskultur der modernen Gesellschaft bekommen. Beide bieten den Nutzern einen Unterhaltungswert und gleichzeitig eine Grundlage beziehungsweise Möglichkeit, um mit anderen zu kommunizieren.
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346193148
ISBN-10: 3346193144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölbl, Michelle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michelle Kölbl
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118729401
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Medienwissenschaften
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 28
Inhalt: 28 S.
ISBN-13: 9783346193148
ISBN-10: 3346193144
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kölbl, Michelle
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 3 mm
Von/Mit: Michelle Kölbl
Erscheinungsdatum: 06.07.2020
Gewicht: 0,056 kg
preigu-id: 118729401
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte