Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Partizipation in der Schule
Theoretische Perspektiven und empirische Analysen
Taschenbuch von Rolf-Torsten Kramer (u. a.)
Sprache: Deutsch

54,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
In diesem Buch wird über eine Verschränkung verschiedener Forschungsperspektiven die Vielschichtigkeit der Problematik schulischer Partizipations- und Anerkennungsverhältnisse am Beispiel ostdeutscher Schulen aufgezeigt.
In diesem Buch wird über eine Verschränkung verschiedener Forschungsperspektiven die Vielschichtigkeit der Problematik schulischer Partizipations- und Anerkennungsverhältnisse am Beispiel ostdeutscher Schulen aufgezeigt.
Zusammenfassung
In diesem Buch wird über eine Verschränkung verschiedener Forschungsperspektiven die Vielschichtigkeit der Problematik schulischer Partizipations- und Anerkennungsverhältnisse am Beispiel ostdeutscher Schulen aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
I. Zugänge und Konzepte zur Partizipation in der Schule.- Lehrereinstellungen und Partizipationsmöglichkeiten - Voraussetzungen für die pädagogische Schulentwicklung in den Schulen der neuen Bundesländer.- Wandel von Schulqualität und Partizipationsformen - Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt.- Schülerpartizipation und Schulkultur - Bestimmungen im Horizont schulischer Anerkennungsverhältnisse.- Schülermitbeteiligung im Fachunterricht - Schülerpartizipation im Horizont (fach-)didaktischer Überlegungen.- II. Projektergebnisse und Triangulation.- Partizipation als schulische Dimension - Demokratische Reformhoffnungen zwischen schulischen Gestaltungsmöglichkeiten und strukturellen Brechungen.- Partizipation im Unterricht - Zur Differenz von Erfahrung und Ideal partizipativer Verhältnisse im Unterricht und deren Verarbeitung.- Partizipation und pädagogische Professionalität - Pädagogische Deutungsmuster von Lehrern und die Bedeutsamkeit der Biographie.- III. Resümee - Methodische und theoretische Reflexionen.- Zur Triangulation der empirischen Ergebnisse und Entwurf zu einer Theorie schulischer Partizipation.- Verzeichnis der Autoren und der einbezogenen Forschungsprojekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Inhalt: 193 S.
2 s/w Illustr.
193 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810029423
ISBN-10: 3810029424
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85023446
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kramer, Rolf-Torsten
Böhme, Jeanette
Herausgeber: Jeanette Böhme/Rolf-Torsten Kramer
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Rolf-Torsten Kramer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 105280732
Zusammenfassung
In diesem Buch wird über eine Verschränkung verschiedener Forschungsperspektiven die Vielschichtigkeit der Problematik schulischer Partizipations- und Anerkennungsverhältnisse am Beispiel ostdeutscher Schulen aufgezeigt.
Inhaltsverzeichnis
I. Zugänge und Konzepte zur Partizipation in der Schule.- Lehrereinstellungen und Partizipationsmöglichkeiten - Voraussetzungen für die pädagogische Schulentwicklung in den Schulen der neuen Bundesländer.- Wandel von Schulqualität und Partizipationsformen - Schulentwicklung in Sachsen-Anhalt.- Schülerpartizipation und Schulkultur - Bestimmungen im Horizont schulischer Anerkennungsverhältnisse.- Schülermitbeteiligung im Fachunterricht - Schülerpartizipation im Horizont (fach-)didaktischer Überlegungen.- II. Projektergebnisse und Triangulation.- Partizipation als schulische Dimension - Demokratische Reformhoffnungen zwischen schulischen Gestaltungsmöglichkeiten und strukturellen Brechungen.- Partizipation im Unterricht - Zur Differenz von Erfahrung und Ideal partizipativer Verhältnisse im Unterricht und deren Verarbeitung.- Partizipation und pädagogische Professionalität - Pädagogische Deutungsmuster von Lehrern und die Bedeutsamkeit der Biographie.- III. Resümee - Methodische und theoretische Reflexionen.- Zur Triangulation der empirischen Ergebnisse und Entwurf zu einer Theorie schulischer Partizipation.- Verzeichnis der Autoren und der einbezogenen Forschungsprojekte.
Details
Erscheinungsjahr: 2001
Fachbereich: Allgemeines
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 196
Reihe: Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Inhalt: 193 S.
2 s/w Illustr.
193 S. 2 Abb.
ISBN-13: 9783810029423
ISBN-10: 3810029424
Sprache: Deutsch
Herstellernummer: 85023446
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Kramer, Rolf-Torsten
Böhme, Jeanette
Herausgeber: Jeanette Böhme/Rolf-Torsten Kramer
Auflage: 2001
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Studien zur Schul- und Bildungsforschung
Maße: 210 x 148 x 11 mm
Von/Mit: Rolf-Torsten Kramer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 31.01.2001
Gewicht: 0,261 kg
preigu-id: 105280732
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte