Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Parkinson: Die verlorene Wut
Beobachtungen und Überlegungen zu einem außergewöhnlichen Krankheits-Fall
Taschenbuch von Mark Peter Hurni
Sprache: Deutsch

47,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch offenbart die klare, scharfe, subtile und oft gewagte Beschreibung von allen Entwicklungsaspekten (prämorbid, subklinisch und klinisch) des Erlebens der Parkinson-Krankheit aus erster Hand. Denn der Autor Mark Hurni ist selbst von dieser Krankheit betroffen.

Während der Lektüre eröffnet sich dem Leser eine mitreißende Beschreibung des gesamten, äußerst komplexen Krankheits-Prozesses im Zusammenhang mit der Annahme und Bewältigung von Parkinson - einer Krankheit für die es bis heute keine Prävention oder Heilung gibt. Im Fall von Mark trat sie im Leben einer jungen, vitalen Person auf und veränderte sein ganzes Leben. Es musste in dem Maß neu gestaltet werden. in dem der Betroffene die Krankheit akzeptiert und sie lebt.

Diese mitreißende Beschreibung des Patienten wird durch Anmerkungen seines Neurologen Dr. Rafael González Maldonado ergänzt, welche als Ergänzung, Klarstellung oder Erläuterung der Darstellung seines Patienten dienen. So kann der Leser durch dieses Werk aus allererster Hand verstehen, wie man Parkinson erlebt und erfährt, was ein spezialisierter Arzt dazu sagt.
Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Medizin - Alternative Medizin, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Buch offenbart die klare, scharfe, subtile und oft gewagte Beschreibung von allen Entwicklungsaspekten (prämorbid, subklinisch und klinisch) des Erlebens der Parkinson-Krankheit aus erster Hand. Denn der Autor Mark Hurni ist selbst von dieser Krankheit betroffen.

Während der Lektüre eröffnet sich dem Leser eine mitreißende Beschreibung des gesamten, äußerst komplexen Krankheits-Prozesses im Zusammenhang mit der Annahme und Bewältigung von Parkinson - einer Krankheit für die es bis heute keine Prävention oder Heilung gibt. Im Fall von Mark trat sie im Leben einer jungen, vitalen Person auf und veränderte sein ganzes Leben. Es musste in dem Maß neu gestaltet werden. in dem der Betroffene die Krankheit akzeptiert und sie lebt.

Diese mitreißende Beschreibung des Patienten wird durch Anmerkungen seines Neurologen Dr. Rafael González Maldonado ergänzt, welche als Ergänzung, Klarstellung oder Erläuterung der Darstellung seines Patienten dienen. So kann der Leser durch dieses Werk aus allererster Hand verstehen, wie man Parkinson erlebt und erfährt, was ein spezialisierter Arzt dazu sagt.
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte