Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pariser Lehrjahre
Leçons de Sociologie. 1951-1954
Taschenbuch von Sombart Nicolaus
Sprache: Deutsch

29,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Band 3 der Neuedition von Sombarts Autobiografie anlässlich dessen 100. Geburtstages im Mai 2023:
Ein junger Deutscher reist in den fünfziger Jahren nach Paris, um eine wissenschaftliche Arbeit über den Ursprung der Soziologie aus dem Geist der Französischen Revolution zu schreiben. Er wohnt in dem kleinen Hotel "Henri IV" an der mysteriösen Place Dauphine. Zwischen Bibliothèque Nationale und den "Salons", zwischen Sorbonne und den "Deux Magots", zwischen Lesen und Leben, Schreiben und Lieben erschließt sich die kulturelle Topographie der legendären Stadt. Sein Interesse als Soziologe muss es sein, als "teilnehmender Beobachter" in das Zentrum der Pariser Gesellschaft vorzudringen. Den Weg dorthin weisen ihm kluge Männer wie Maxime Leroy, Gaston Bachelard, Pierre Bertaux, Joseph Breitbach und faszinierende Frauen, mit denen er die verschiedenen Etappen einer erotischen Initiation durchläuft.
Nicolaus Sombart erzählt dieses Stück seines Lebens wie einen Roman, voller Ernsthaftigkeit und Witz, voller Geschichten und intelligenter Betrachtungen.

Die Herausgeberin Carolin Fischer ist Professorin für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Pau (Frankreich); Reinhard Blomert lehrte Soziologie in Paris und Graz und war zuletzt Chefredakteur des "Leviathan" am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung.
Band 3 der Neuedition von Sombarts Autobiografie anlässlich dessen 100. Geburtstages im Mai 2023:
Ein junger Deutscher reist in den fünfziger Jahren nach Paris, um eine wissenschaftliche Arbeit über den Ursprung der Soziologie aus dem Geist der Französischen Revolution zu schreiben. Er wohnt in dem kleinen Hotel "Henri IV" an der mysteriösen Place Dauphine. Zwischen Bibliothèque Nationale und den "Salons", zwischen Sorbonne und den "Deux Magots", zwischen Lesen und Leben, Schreiben und Lieben erschließt sich die kulturelle Topographie der legendären Stadt. Sein Interesse als Soziologe muss es sein, als "teilnehmender Beobachter" in das Zentrum der Pariser Gesellschaft vorzudringen. Den Weg dorthin weisen ihm kluge Männer wie Maxime Leroy, Gaston Bachelard, Pierre Bertaux, Joseph Breitbach und faszinierende Frauen, mit denen er die verschiedenen Etappen einer erotischen Initiation durchläuft.
Nicolaus Sombart erzählt dieses Stück seines Lebens wie einen Roman, voller Ernsthaftigkeit und Witz, voller Geschichten und intelligenter Betrachtungen.

Die Herausgeberin Carolin Fischer ist Professorin für allgemeine und vergleichende Literaturwissenschaft an der Universität Pau (Frankreich); Reinhard Blomert lehrte Soziologie in Paris und Graz und war zuletzt Chefredakteur des "Leviathan" am Berliner Wissenschaftszentrum für Sozialforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Sombart Autobiografie
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783961600823
ISBN-10: 3961600821
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nicolaus, Sombart
Redaktion: Fischer, Carolin
Herausgeber: Carolin Fischer
Hersteller: Elfenbein Verlag
Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR
Maße: 218 x 152 x 31 mm
Von/Mit: Sombart Nicolaus
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 0,674 kg
preigu-id: 121306628
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 420
Reihe: Sombart Autobiografie
Inhalt: 420 S.
ISBN-13: 9783961600823
ISBN-10: 3961600821
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Nicolaus, Sombart
Redaktion: Fischer, Carolin
Herausgeber: Carolin Fischer
Hersteller: Elfenbein Verlag
Dr>ze>cnik, Ingo, u. Roman Pliske GBR
Maße: 218 x 152 x 31 mm
Von/Mit: Sombart Nicolaus
Erscheinungsdatum: 03.04.2023
Gewicht: 0,674 kg
preigu-id: 121306628
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte