Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paris - Die Stadt der Liebe?
Mediale Konstruktion und touristische Imagination eines Klischees
Taschenbuch von Ilka Lorenzen-Butzmann
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Entscheidung zum Besuch einer Stadt orientiert sich oft mehr an den urbanen Imaginationen als an den städtischen Realitäten. Im Konkurrenzkampf der schönen und interessanten Erlebnisorte spielt Paris natürlich eine prominente Rolle, nicht zuletzt deshalb, weil ihre Selbstinszenierungen bereits Substanz und Klasse haben. Sogar das Metaklischee von der ¿Stadt der Liebe¿ besitzt noch seinen eigenen, eben Pariser, Charme. Die Autorin sieht in dieser Arbeit hinter die Klischees und Stereotypen, wenn sie nach touristischen Praktiken im Umgang mit dieser urbanen ¿Glückskulisse¿ Paris sucht. Sie will herausfinden, wie Imagination und Emotion, wie kulturelles Gedächtnis und touristische Erfahrung in Beziehungsformen zusammenkommen: in Szenen, Konfigurationen und Variationen des Liebesmotivs. Ihre Ethnografie der ¿Stadt der Liebe¿ stellt die Autorin auf zwei Ebenen dar: zunächst im diskursanalytischen Zugriff auf die historisch und mediale Konstruktion der Parisbilder, dann in tableauförmig angeordneten ¿dichten Beschreibungen¿ touristischer und alltäglicher Praxis.
Die Entscheidung zum Besuch einer Stadt orientiert sich oft mehr an den urbanen Imaginationen als an den städtischen Realitäten. Im Konkurrenzkampf der schönen und interessanten Erlebnisorte spielt Paris natürlich eine prominente Rolle, nicht zuletzt deshalb, weil ihre Selbstinszenierungen bereits Substanz und Klasse haben. Sogar das Metaklischee von der ¿Stadt der Liebe¿ besitzt noch seinen eigenen, eben Pariser, Charme. Die Autorin sieht in dieser Arbeit hinter die Klischees und Stereotypen, wenn sie nach touristischen Praktiken im Umgang mit dieser urbanen ¿Glückskulisse¿ Paris sucht. Sie will herausfinden, wie Imagination und Emotion, wie kulturelles Gedächtnis und touristische Erfahrung in Beziehungsformen zusammenkommen: in Szenen, Konfigurationen und Variationen des Liebesmotivs. Ihre Ethnografie der ¿Stadt der Liebe¿ stellt die Autorin auf zwei Ebenen dar: zunächst im diskursanalytischen Zugriff auf die historisch und mediale Konstruktion der Parisbilder, dann in tableauförmig angeordneten ¿dichten Beschreibungen¿ touristischer und alltäglicher Praxis.
Über den Autor
Ilka Lorenzen-Butzmann, M.A., geb. 1977 in Flensburg, hat Europäische Ethnologie und Französisch in Berlin und Paris studiert. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als freie Autorin für den Rundfunk, u.a. für das Deutschlandradio Kultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783639167979
ISBN-10: 363916797X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lorenzen-Butzmann, Ilka
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Ilka Lorenzen-Butzmann
Erscheinungsdatum: 16.09.2014
Gewicht: 0,233 kg
preigu-id: 101547999
Über den Autor
Ilka Lorenzen-Butzmann, M.A., geb. 1977 in Flensburg, hat Europäische Ethnologie und Französisch in Berlin und Paris studiert. Sie lebt mit ihrer Familie in Berlin und arbeitet als freie Autorin für den Rundfunk, u.a. für das Deutschlandradio Kultur.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Fachbereich: Volkskunde
Produktart: Nachschlagewerke
Rubrik: Völkerkunde
Medium: Taschenbuch
Seiten: 144
Inhalt: 144 S.
ISBN-13: 9783639167979
ISBN-10: 363916797X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lorenzen-Butzmann, Ilka
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller e.K.
Maße: 220 x 150 x 10 mm
Von/Mit: Ilka Lorenzen-Butzmann
Erscheinungsdatum: 16.09.2014
Gewicht: 0,233 kg
preigu-id: 101547999
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte