Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paradoxien
Grenzdenken und Denkgrenzen von A(llwissen) bis Z(eit)
Taschenbuch von Alexander Max Bauer (u. a.)
Sprache: Deutsch

79,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Paradoxien rufen Staunen, Verwirrung und die Lust am Außergewöhnlichen hervor. Aber nicht nur das: Es sind Paradoxien, die bis heute auf Grundprobleme der Philosophie, der Mathematik sowie der Naturwissenschaften hinweisen und uns zu revolutionären Lösungsvorschlägen herausfordern. Einige Paradoxien markieren dabei vielleicht sogar unüberwindbare Grenzen unseres Wissens. Dieser Band stellt eine Reihe der wichtigsten Paradoxien - Paradoxien der Wahrheit, des Infiniten, der Bestätigung, der Vagheit, der Quantenmechanik, der Zeit, des Visuellen und des Auditiven - sowie Überlegungen zu allgemeinen Lösungswegen aus einer analytisch-philosophischen Perspektive vor. Dabei richtet er sichan interessierte Einsteiger in die Thematik, ohne den Gegenstanddabei zu sehr zu verkürzen.
Paradoxien rufen Staunen, Verwirrung und die Lust am Außergewöhnlichen hervor. Aber nicht nur das: Es sind Paradoxien, die bis heute auf Grundprobleme der Philosophie, der Mathematik sowie der Naturwissenschaften hinweisen und uns zu revolutionären Lösungsvorschlägen herausfordern. Einige Paradoxien markieren dabei vielleicht sogar unüberwindbare Grenzen unseres Wissens. Dieser Band stellt eine Reihe der wichtigsten Paradoxien - Paradoxien der Wahrheit, des Infiniten, der Bestätigung, der Vagheit, der Quantenmechanik, der Zeit, des Visuellen und des Auditiven - sowie Überlegungen zu allgemeinen Lösungswegen aus einer analytisch-philosophischen Perspektive vor. Dabei richtet er sichan interessierte Einsteiger in die Thematik, ohne den Gegenstanddabei zu sehr zu verkürzen.
Über den Autor
Alexander Max Bauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg, wo er im Bereich Experimentellen Philosophie promoviert. Gregor Damschen studierte Philosophie und Klassische Philologie und arbeitet als Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg.Mark Siebel studierte u.a. Philosophie und Physik und ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Oldenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Reihe: Brill | mentis
Inhalt: XIV
250 S.
11 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783957432513
ISBN-10: 3957432510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bauer, Alexander Max
Damschen, Gregor
Siebel, Mark
Herausgeber: Alexander Max Bauer/Gregor Damschen/Mark Siebel
Hersteller: Brill | mentis
Mentis Verlag GmbH
Maße: 232 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Alexander Max Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2023
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 120914526
Über den Autor
Alexander Max Bauer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Oldenburg, wo er im Bereich Experimentellen Philosophie promoviert. Gregor Damschen studierte Philosophie und Klassische Philologie und arbeitet als Lehrbeauftragter am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg.Mark Siebel studierte u.a. Philosophie und Physik und ist Professor für Theoretische Philosophie an der Universität Oldenburg.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Philosophie
Jahrhundert: 20. & 21. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 250
Reihe: Brill | mentis
Inhalt: XIV
250 S.
11 s/w Illustr.
2 s/w Tab.
ISBN-13: 9783957432513
ISBN-10: 3957432510
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bauer, Alexander Max
Damschen, Gregor
Siebel, Mark
Herausgeber: Alexander Max Bauer/Gregor Damschen/Mark Siebel
Hersteller: Brill | mentis
Mentis Verlag GmbH
Maße: 232 x 155 x 21 mm
Von/Mit: Alexander Max Bauer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 10.11.2023
Gewicht: 0,45 kg
preigu-id: 120914526
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte