Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Paradigmenwechsel
Wandel in den Künsten und Wissenschaften
Buch von Andrea Sakoparnig (u. a.)
Sprache: Deutsch

99,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-3 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Begriff des "Paradigmenwechsels" prägte Thomas S. Kuhn 1962 die Diskussion über Prozesse des Wandels in den Wissenschaften wegweisend. War der Begriff ursprünglich als ein rein deskriptiver konzipiert, so hat er inzwischen in den Geistes- und Kunstwissenschaften diskursstiftende Zugkraft entwickelt. Disparate Konfigurationen des Paradigmatischen in epistemischen, ästhetischen und medialen Gefügen fordern zu einer präzisen Untersuchung der je unterschiedlichen Funktionsweisen des Terminus heraus. Welchen Status und welche Legitimität kann er für sich beanspruchen? Wie werden Paradigmen erzeugt und ausgerufen? Der Band greift diese Debatten aus interdisziplinären Perspektiven auf, um die Paradigmatizität von Denk-, Handlungs- und Wahrnehmungsstilen in den Künsten und Geisteswissenschaften offenzulegen.
Mit dem Begriff des "Paradigmenwechsels" prägte Thomas S. Kuhn 1962 die Diskussion über Prozesse des Wandels in den Wissenschaften wegweisend. War der Begriff ursprünglich als ein rein deskriptiver konzipiert, so hat er inzwischen in den Geistes- und Kunstwissenschaften diskursstiftende Zugkraft entwickelt. Disparate Konfigurationen des Paradigmatischen in epistemischen, ästhetischen und medialen Gefügen fordern zu einer präzisen Untersuchung der je unterschiedlichen Funktionsweisen des Terminus heraus. Welchen Status und welche Legitimität kann er für sich beanspruchen? Wie werden Paradigmen erzeugt und ausgerufen? Der Band greift diese Debatten aus interdisziplinären Perspektiven auf, um die Paradigmatizität von Denk-, Handlungs- und Wahrnehmungsstilen in den Künsten und Geisteswissenschaften offenzulegen.
Über den Autor
Jürgen Bohm und Andrea Sakoparnig, Freie Universität Berlin; Andreas Wolfsteiner, Universität Hildesheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
20 s/w Illustr.
20 b/w ill.
ISBN-13: 9783110333565
ISBN-10: 3110333562
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Sakoparnig, Andrea
Bohm, Jürgen
Wolfsteiner, Andreas
Herausgeber: Andrea Sakoparnig/Andreas Wolfsteiner/Jürgen Bohm
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Andrea Sakoparnig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2014
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 105533691
Über den Autor
Jürgen Bohm und Andrea Sakoparnig, Freie Universität Berlin; Andreas Wolfsteiner, Universität Hildesheim.
Details
Erscheinungsjahr: 2014
Genre: Allgemeine Lexika
Rubrik: Literaturwissenschaft
Medium: Buch
Seiten: 312
Inhalt: 312 S.
20 s/w Illustr.
20 b/w ill.
ISBN-13: 9783110333565
ISBN-10: 3110333562
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: HC runder Rücken kaschiert
Einband: Gebunden
Redaktion: Sakoparnig, Andrea
Bohm, Jürgen
Wolfsteiner, Andreas
Herausgeber: Andrea Sakoparnig/Andreas Wolfsteiner/Jürgen Bohm
Hersteller: De Gruyter
Maße: 236 x 160 x 23 mm
Von/Mit: Andrea Sakoparnig (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.10.2014
Gewicht: 0,622 kg
preigu-id: 105533691
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte