Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Ein Tatsachenbericht der sich mit der Thematik der Eltern-Kind-Entfremdung (EKE) nach einer Scheidung befasst.
Dargestellt aus der Sicht eines Vaters, der sieben Jahre versuchte, den Kontakt zu seinem Kind aufrecht zu erhalten und dramatisch beschreibt, wie kaum sozialpädagogische und rechtliche Möglichkeiten bestehen, dieser entgegenzuwirken.
Ein Tatsachenbericht der sich mit der Thematik der Eltern-Kind-Entfremdung (EKE) nach einer Scheidung befasst.
Dargestellt aus der Sicht eines Vaters, der sieben Jahre versuchte, den Kontakt zu seinem Kind aufrecht zu erhalten und dramatisch beschreibt, wie kaum sozialpädagogische und rechtliche Möglichkeiten bestehen, dieser entgegenzuwirken.
Über den Autor
Als junger Autor bringe ich dem Leser und der Leserin Erlebnisse und Schicksale nahe. Durch meinen direkten Kontakt mit dem Erlebten, kann ich Emotionen und Gefühle authentisch transpotieren. Mit viel Gefühl und Empathie lasse ich den Leser und die Leserin tief in Situationen eintauchen.
Zusammenfassung
Trotz aller Ohnmacht und Hilflosigkeit und dem Gefühl des Schicksals, soll es dem Leser verdeutlichen, dass systemisches Vorgehen kein Einzelfall ist.
Details
Erscheinungsjahr: 2023
Genre: Belletristik, Biographien
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 184 S.
ISBN-13: 9783347985780
ISBN-10: 3347985788
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Holbe, Niklas
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: tredition
Lara Steele
tredition GmbH
Verantwortliche Person für die EU: tredition, Heinz-Beusen-Stieg 5, D-22926 Ahrensburg, support@tredition.com
Maße: 190 x 120 x 14 mm
Von/Mit: Niklas Holbe
Erscheinungsdatum: 31.10.2023
Gewicht: 0,202 kg
Artikel-ID: 127864230

Ähnliche Produkte

Taschenbuch