Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Palmström, Palma Kunkel, Der Gingganz (Galgenlieder)
Mit einem Vorwort von Charlotte Ueckert, Fotos aus den Privatdruckausgaben von 1915 bis 1920
Buch von Christian Morgenstern
Sprache: Deutsch

15,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Das Buch besteht aus drei Teilen, die teilweise posthum erschienen sind:
Palmström
Palma Kunkel
Der Gingganz (Galgenlieder)

Die hier gezeigte Zusammenstellung von Gedichten, die teilweise auch als Lieder vertont wurden, stammt aus einem Privatdruck auf handgeschöpftem Papier mit gerissenen Kanten. Die vielen Farbfotos dokumentieren dieses im Rücken handbeschriftete Original. In keiner anderen Morgenstern-Ausgabe der letzten Jahrzehnte findet der Leser genau diese Zusammenstellung. Eine visuelle Reise durch das mehr als 100 Jahre alte Buch - neu gestaltet.
Das Buch besteht aus drei Teilen, die teilweise posthum erschienen sind:
Palmström
Palma Kunkel
Der Gingganz (Galgenlieder)

Die hier gezeigte Zusammenstellung von Gedichten, die teilweise auch als Lieder vertont wurden, stammt aus einem Privatdruck auf handgeschöpftem Papier mit gerissenen Kanten. Die vielen Farbfotos dokumentieren dieses im Rücken handbeschriftete Original. In keiner anderen Morgenstern-Ausgabe der letzten Jahrzehnte findet der Leser genau diese Zusammenstellung. Eine visuelle Reise durch das mehr als 100 Jahre alte Buch - neu gestaltet.
Über den Autor
Christian Morgenstern (1871¿1914) aus München wurde bekannt durch seine komische Lyrik. Sein berühmter Großvater gleichen Namens warwurde als Landschaftsmaler berühmt. Seit 1903 war der Schriftsteller Christian Morgenstern Lektor im Berliner Verlag Bruno Cassirer, in dem seine ersten gereimten Texte erschienen. Der große Erfolg machte ihn im Gedichtgedächtnis der Deutschen unsterblich. Sein liebenswürdiger, scharfsinniger kluger Sprachwitz, dessen Sinnentschlüsselungfür den es manchmal ¿einen zweiten und dritten Blick¿ braucht, um seinen Sinn zu entschlüsseln, begeistert alleist zeitlos.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 208
Reihe: Perlen der Literatur
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783941905368
ISBN-10: 3941905368
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Morgenstern, Christian
Fotograph: Plenz, Ralf
Illustrator: Ralf Plenz
Hersteller: Input Verlag
Input-Verlag, Ralf Plenz
Abbildungen: schwarzweiße Fotos der Originalausgabe (Privatdruck) und farbiges Designer-Vorsatzpapier
Maße: 209 x 122 x 19 mm
Von/Mit: Christian Morgenstern
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 120112503
Über den Autor
Christian Morgenstern (1871¿1914) aus München wurde bekannt durch seine komische Lyrik. Sein berühmter Großvater gleichen Namens warwurde als Landschaftsmaler berühmt. Seit 1903 war der Schriftsteller Christian Morgenstern Lektor im Berliner Verlag Bruno Cassirer, in dem seine ersten gereimten Texte erschienen. Der große Erfolg machte ihn im Gedichtgedächtnis der Deutschen unsterblich. Sein liebenswürdiger, scharfsinniger kluger Sprachwitz, dessen Sinnentschlüsselungfür den es manchmal ¿einen zweiten und dritten Blick¿ braucht, um seinen Sinn zu entschlüsseln, begeistert alleist zeitlos.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Romane & Erzählungen
Rubrik: Belletristik
Medium: Buch
Seiten: 208
Reihe: Perlen der Literatur
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783941905368
ISBN-10: 3941905368
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Morgenstern, Christian
Fotograph: Plenz, Ralf
Illustrator: Ralf Plenz
Hersteller: Input Verlag
Input-Verlag, Ralf Plenz
Abbildungen: schwarzweiße Fotos der Originalausgabe (Privatdruck) und farbiges Designer-Vorsatzpapier
Maße: 209 x 122 x 19 mm
Von/Mit: Christian Morgenstern
Erscheinungsdatum: 20.05.2021
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 120112503
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte