Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pädagogische Beziehungen mit Kindergartenkindern gestalten. Die Rolle bedürfnisorientierten pädagogischen Handelns im...
Taschenbuch von Johanna Jakob
Sprache: Deutsch

17,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Pädagogik hat es immer wieder Entwicklungen gegeben, die gute pädagogische Beziehungen kultiviert haben. Deshalb bezieht sich die hier vorliegende Auseinandersetzung des Themas auf die Frage, wie es gelingen kann, pädagogische Beziehungen so zu gestalten, dass sie dem Kind und seiner Entwicklung zuträglich sind. Dabei möchte ich die Beziehung und die pädagogische Rolle in den Fokus des kindlichen Lernens setzen. Denn emotionalem Erleben wird ein besonderer Einfluss auf die Möglichkeit zu lernen zugeschrieben. Sogenanntes Beziehungslernen entfaltet sich in Resonanz, basiert auf Intuition und Empathie, schafft Atmosphären, erkennt die Bedürfnisse und die Potenziale aller Beteiligten, mündet in Kooperation und fördert die Leistungsentwicklung. Kreatives Handeln und Selbstorganisation stehen deshalb im Zentrum jedes Einzelnen, damit die Gesellschaft ganzheitliche Konzepte hervorbringen kann, durch die sich neue Denk- und Gestaltungsmöglichkeiten der Welt ergeben. Möglichst, ohne dass das Individuum dabei selbst Schaden nimmt. Denn die Beschleunigungsgesellschaft, die Leistungssteigerung, Perfektionismus und Selbstausbeutung fordert und fördert, birgt auch ein Risiko für unsere Gesundheit. Da Kinder und ihre Eltern in Kindertagesstätten in einer Lebensphase erreicht werden, in der gesundheits- und sicherheitsförderliche Lebens- und Verhaltensweisen entscheidend geprägt und so wichtige Grundsteine für die weitere Bildungs- und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder gelegt werden, ist es Aufgabe von Kindertageseinrichtungen frühzeitig günstige Bedingungen für eine gesunde seelische Entwicklung zu schaffen.
Fachbuch aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: In der Pädagogik hat es immer wieder Entwicklungen gegeben, die gute pädagogische Beziehungen kultiviert haben. Deshalb bezieht sich die hier vorliegende Auseinandersetzung des Themas auf die Frage, wie es gelingen kann, pädagogische Beziehungen so zu gestalten, dass sie dem Kind und seiner Entwicklung zuträglich sind. Dabei möchte ich die Beziehung und die pädagogische Rolle in den Fokus des kindlichen Lernens setzen. Denn emotionalem Erleben wird ein besonderer Einfluss auf die Möglichkeit zu lernen zugeschrieben. Sogenanntes Beziehungslernen entfaltet sich in Resonanz, basiert auf Intuition und Empathie, schafft Atmosphären, erkennt die Bedürfnisse und die Potenziale aller Beteiligten, mündet in Kooperation und fördert die Leistungsentwicklung. Kreatives Handeln und Selbstorganisation stehen deshalb im Zentrum jedes Einzelnen, damit die Gesellschaft ganzheitliche Konzepte hervorbringen kann, durch die sich neue Denk- und Gestaltungsmöglichkeiten der Welt ergeben. Möglichst, ohne dass das Individuum dabei selbst Schaden nimmt. Denn die Beschleunigungsgesellschaft, die Leistungssteigerung, Perfektionismus und Selbstausbeutung fordert und fördert, birgt auch ein Risiko für unsere Gesundheit. Da Kinder und ihre Eltern in Kindertagesstätten in einer Lebensphase erreicht werden, in der gesundheits- und sicherheitsförderliche Lebens- und Verhaltensweisen entscheidend geprägt und so wichtige Grundsteine für die weitere Bildungs- und Persönlichkeitsentwicklung der Kinder gelegt werden, ist es Aufgabe von Kindertageseinrichtungen frühzeitig günstige Bedingungen für eine gesunde seelische Entwicklung zu schaffen.
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Titel: Pädagogische Beziehungen mit Kindergartenkindern gestalten. Die Rolle bedürfnisorientierten pädagogischen Handelns im Kontext herausfordernder Verhaltensweisen
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346746047
ISBN-10: 3346746046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jakob, Johanna
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Johanna Jakob
Erscheinungsdatum: 09.10.2022
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 126173551
Details
Erscheinungsjahr: 2022
Fachbereich: Kindergarten & Vorschulpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 36
Titel: Pädagogische Beziehungen mit Kindergartenkindern gestalten. Die Rolle bedürfnisorientierten pädagogischen Handelns im Kontext herausfordernder Verhaltensweisen
Inhalt: 36 S.
ISBN-13: 9783346746047
ISBN-10: 3346746046
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Jakob, Johanna
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 4 mm
Von/Mit: Johanna Jakob
Erscheinungsdatum: 09.10.2022
Gewicht: 0,068 kg
preigu-id: 126173551
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte