Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Pädagogik - Phänomenologie
Verhältnisbestimmungen und Herausforderungen
Taschenbuch von Malte Brinkmann (u. a.)
Sprache: Deutsch

74,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Dieser Band fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Phänomenologie und Pädagogik in historischer, systematischer, praktischer und methodologischer Hinsicht. Er bietet eine strukturierte Zusammenstellung und Auswertung traditioneller und aktueller Ansätze im deutschsprachigen und internationalen Diskurs der phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Das Verhältnis von Pädagogik und Phänomenologie wird in phänomenologischen Beschreibungen und Analysen pädagogischer Phänomene, in historischen und systematischen Untersuchungen, in Studien zum schulischen Lernen und Erziehen sowie zur phänomenologischen Forschungspraxis diskutiert und veranschaulicht.
Dieser Band fragt nach Gemeinsamkeiten und Unterschieden zwischen Phänomenologie und Pädagogik in historischer, systematischer, praktischer und methodologischer Hinsicht. Er bietet eine strukturierte Zusammenstellung und Auswertung traditioneller und aktueller Ansätze im deutschsprachigen und internationalen Diskurs der phänomenologischen Erziehungswissenschaft. Das Verhältnis von Pädagogik und Phänomenologie wird in phänomenologischen Beschreibungen und Analysen pädagogischer Phänomene, in historischen und systematischen Untersuchungen, in Studien zum schulischen Lernen und Erziehen sowie zur phänomenologischen Forschungspraxis diskutiert und veranschaulicht.
Über den Autor

Prof. Dr. Malte Brinkmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Marc Fabian Buck ist Associate Professor an der Faculty of Professional Studies der Nord Universität in Bodø, Norwegen.

Severin Sales Rödel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zusammenfassung

Der Band widmet sich dem produktiven Verhältnis von Pädagogik und Phänomenologie. Ziel ist es, eine Auswertung und Systematisierung der unterschiedlichen traditionellen und aktuellen Modelle und Ansätze im deutschsprachigen und internationalen Raum der phänomenologischen Erziehungswissenschaft und Pädagogik vorzunehmen und darzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Pädagogik - Phänomenologie: Systematische und historische Studien.- Pädagogische Phänomene.- Pädagogik und Phänomenologie in der Schule.- Phänomenologie als Praxis pädagogischer Forschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
362 S.
6 s/w Illustr.
362 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783658157425
ISBN-10: 3658157429
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brinkmann, Malte
Rödel, Severin Sales
Buck, Marc Fabian
Herausgeber: Malte Brinkmann/Marc Fabian Buck/Severin Sales Rödel
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Malte Brinkmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,481 kg
Artikel-ID: 109114050
Über den Autor

Prof. Dr. Malte Brinkmann ist Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Dr. Marc Fabian Buck ist Associate Professor an der Faculty of Professional Studies der Nord Universität in Bodø, Norwegen.

Severin Sales Rödel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin.

Zusammenfassung

Der Band widmet sich dem produktiven Verhältnis von Pädagogik und Phänomenologie. Ziel ist es, eine Auswertung und Systematisierung der unterschiedlichen traditionellen und aktuellen Modelle und Ansätze im deutschsprachigen und internationalen Raum der phänomenologischen Erziehungswissenschaft und Pädagogik vorzunehmen und darzustellen.

Inhaltsverzeichnis

Pädagogik - Phänomenologie: Systematische und historische Studien.- Pädagogische Phänomene.- Pädagogik und Phänomenologie in der Schule.- Phänomenologie als Praxis pädagogischer Forschung.

Details
Erscheinungsjahr: 2017
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: vii
362 S.
6 s/w Illustr.
362 S. 6 Abb.
ISBN-13: 9783658157425
ISBN-10: 3658157429
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Brinkmann, Malte
Rödel, Severin Sales
Buck, Marc Fabian
Herausgeber: Malte Brinkmann/Marc Fabian Buck/Severin Sales Rödel
Auflage: 1. Auflage 2017
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Springer VS in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 21 mm
Von/Mit: Malte Brinkmann (u. a.)
Erscheinungsdatum: 12.05.2017
Gewicht: 0,481 kg
Artikel-ID: 109114050
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte