Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
18. Januar 1871: Im Spiegelsaal von Versailles wird der Deutsche Kaiser gekrönt. Eine neue Epoche bricht an, die von einem gewieften Politiker geprägt wird: Mit Zuckerbrot und Peitsche im Parlament, außenpolitischer Raffinesse und hellsichtigem Taktieren führt Otto von Bismarck die Deutschen durch diese neue Zeit. Hans Bethge, in der Weimarer Republik als Dichter weitbekannt, verfasste eine kleine Biografie Bismarcks in hundert Anekdoten. Humorvoll geschrieben und mit den Abbildungen aus dem Kladderadatsch ist dieser Band der ideale Zugang zu Leben und Wirken des großen deutschen Staatsmannes.
18. Januar 1871: Im Spiegelsaal von Versailles wird der Deutsche Kaiser gekrönt. Eine neue Epoche bricht an, die von einem gewieften Politiker geprägt wird: Mit Zuckerbrot und Peitsche im Parlament, außenpolitischer Raffinesse und hellsichtigem Taktieren führt Otto von Bismarck die Deutschen durch diese neue Zeit. Hans Bethge, in der Weimarer Republik als Dichter weitbekannt, verfasste eine kleine Biografie Bismarcks in hundert Anekdoten. Humorvoll geschrieben und mit den Abbildungen aus dem Kladderadatsch ist dieser Band der ideale Zugang zu Leben und Wirken des großen deutschen Staatsmannes.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Politikwissenschaft & Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Buch
Inhalt: 144 S.
16 s/w Illustr.
ISBN-13: 9783730609668
ISBN-10: 3730609661
Sprache: Deutsch
Autor: Bethge, Hans
Hersteller: Anaconda
Verantwortliche Person für die EU: Penguin Random House Verlagsgruppe GmbH, Neumarkter Str. 28, D-81673 München, produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Abbildungen: 16 SW-Abb.
Maße: 19 x 131 x 193 mm
Von/Mit: Hans Bethge
Erscheinungsdatum: 11.01.2021
Gewicht: 0,223 kg
Artikel-ID: 119209787

Ähnliche Produkte

Taschenbuch