Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Otto Künzli - Das Buch
Dt/frz/japan
Buch von Jacqueline/Grasskamp, Walter/Maurer Zilioli, Ellen u a Burckhardt
Sprache: Deutsch

68,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Der Schweizer Otto Künzli (geb. 1948) hat die moderne Schmuckkunst revolutioniert und gilt als "einer der intelligentesten Künstler in der Welt des Schmucks und zugleich einer der kritischsten." (Ralph Turner: The New Jewelry, 1985/1994)
In den rund 45 Jahren seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Schmuck erreichte Otto Künzli als Künstler und Vordenker wie auch als Autor und Lehrer eine singuläre Position von weitreichendem internationalem Einfluss. Namhafte Künstler wie Karen Pontoppidan (Konstfack, Stockholm), Karl Fritsch (Royal Melbourne Institute of Technology), David Bielander und Lisa Walker zählen zu den Absolventen der Schmuckklasse an der Akademie der leitet.
Die vorliegende Publikation stellt erstmals sein gesamtes, facettenreiches OEuvre einem breiten Publikum vor. Die Monografie umfasst nicht nur Schmuck, sondern auch disziplinenübergreifende konzeptuelle Werke aus den Bereichen Fotografie und Installation: Rückblick, Standortbestimmung und Zukunftsperspektive zugleich. Das prägnante, ungewöhnliche Grafikdesign kommt, wie bereits beim Erfolgstitel "Des Wahnsinns fette Beute", von Frederik Linke.
Otto Künzlis Arbeiten beruhen auf komplexer Reflektion und visueller Imaginationskraft. Das Resultat: Werke von minimalistischer Klarheit und bestechender handwerklicher Perfektion, voller Witz und sinnlicher Eindringlichkeit.
Der Schweizer Otto Künzli (geb. 1948) hat die moderne Schmuckkunst revolutioniert und gilt als "einer der intelligentesten Künstler in der Welt des Schmucks und zugleich einer der kritischsten." (Ralph Turner: The New Jewelry, 1985/1994)
In den rund 45 Jahren seiner Auseinandersetzung mit dem Thema Schmuck erreichte Otto Künzli als Künstler und Vordenker wie auch als Autor und Lehrer eine singuläre Position von weitreichendem internationalem Einfluss. Namhafte Künstler wie Karen Pontoppidan (Konstfack, Stockholm), Karl Fritsch (Royal Melbourne Institute of Technology), David Bielander und Lisa Walker zählen zu den Absolventen der Schmuckklasse an der Akademie der leitet.
Die vorliegende Publikation stellt erstmals sein gesamtes, facettenreiches OEuvre einem breiten Publikum vor. Die Monografie umfasst nicht nur Schmuck, sondern auch disziplinenübergreifende konzeptuelle Werke aus den Bereichen Fotografie und Installation: Rückblick, Standortbestimmung und Zukunftsperspektive zugleich. Das prägnante, ungewöhnliche Grafikdesign kommt, wie bereits beim Erfolgstitel "Des Wahnsinns fette Beute", von Frederik Linke.
Otto Künzlis Arbeiten beruhen auf komplexer Reflektion und visueller Imaginationskraft. Das Resultat: Werke von minimalistischer Klarheit und bestechender handwerklicher Perfektion, voller Witz und sinnlicher Eindringlichkeit.
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 696
Inhalt: 696 S.
1000 Illustr.
ISBN-13: 9783897903821
ISBN-10: 3897903822
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Burckhardt, Jacqueline/Grasskamp, Walter/Maurer Zilioli, Ellen u a
Redaktion: Hufnagl, Florian
Herausgeber: Florian Hufnagl/Die Neue Sammlung - The International Design Museum Mu
nich
Auflage: 1/2013
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
arnoldsche verlagsanstalt: Arnoldsche Verlagsanstalt
Maße: 277 x 212 x 57 mm
Von/Mit: Jacqueline/Grasskamp, Walter/Maurer Zilioli, Ellen u a Burckhardt
Erscheinungsdatum: 11.03.2013
Gewicht: 2,924 kg
preigu-id: 106052763
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Bildende Kunst
Medium: Buch
Seiten: 696
Inhalt: 696 S.
1000 Illustr.
ISBN-13: 9783897903821
ISBN-10: 3897903822
Sprache: Deutsch
Einband: Leinen
Autor: Burckhardt, Jacqueline/Grasskamp, Walter/Maurer Zilioli, Ellen u a
Redaktion: Hufnagl, Florian
Herausgeber: Florian Hufnagl/Die Neue Sammlung - The International Design Museum Mu
nich
Auflage: 1/2013
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
arnoldsche verlagsanstalt: Arnoldsche Verlagsanstalt
Maße: 277 x 212 x 57 mm
Von/Mit: Jacqueline/Grasskamp, Walter/Maurer Zilioli, Ellen u a Burckhardt
Erscheinungsdatum: 11.03.2013
Gewicht: 2,924 kg
preigu-id: 106052763
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte