Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
otl aicher / rotis
Buch von Timm Rautert
Sprache: Englisch

35,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Buch legt sein Augenmerk auf Aichers internationalen Erfolg bei der Gestaltung der Schriftenfamilie ROTIS und ihren Zusammenhang mit seinem Wohnort. Dan Reynolds, Schriftgestalter und Publizist, vertieft Entstehung und Wirkung dieses Systems einer Schriftenfamilie: der Rotis Grotesk, Rotis Semigrotesk, Rotis Semiantiqua und der Rotis Antiqua, mit ihren insgesamt siebzehn Schriftschnitten. Oliver Klimpel, ehemals Professor für Systemdesign, blickt zurück aus dem globalisierten Heute auf Otl Aichers Rotis, einem Ort aus einer anderen ökonomischen und politischen Zeit: abgelegen und doch privilegiert, im tiefsten Westdeutschland. Fotograf Timm Rautert schreibt erstmals über sein persönliches Verhältnis zu Otl Aicher, die Besonderheit ihrer Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Projekte, wie zum Beispiel das Buch über das Berliner Philharmonische Orchester.
Aichers Geburtstag jährt sich 2022 zum hundertsten Mal. otl aicher / rotis ist eine Hommage an diesen außergewöhnlichen Menschen. Alle Bilder stammen aus dem Archiv von Timm Rautert und wurden in Otl Aichers Lebens- und Arbeitsumfeld Rotis aufgenommen, das Rautert zwischen 1972 und Aichers Unfalltod 1991 immer wieder besuchte.
Dieses Buch legt sein Augenmerk auf Aichers internationalen Erfolg bei der Gestaltung der Schriftenfamilie ROTIS und ihren Zusammenhang mit seinem Wohnort. Dan Reynolds, Schriftgestalter und Publizist, vertieft Entstehung und Wirkung dieses Systems einer Schriftenfamilie: der Rotis Grotesk, Rotis Semigrotesk, Rotis Semiantiqua und der Rotis Antiqua, mit ihren insgesamt siebzehn Schriftschnitten. Oliver Klimpel, ehemals Professor für Systemdesign, blickt zurück aus dem globalisierten Heute auf Otl Aichers Rotis, einem Ort aus einer anderen ökonomischen und politischen Zeit: abgelegen und doch privilegiert, im tiefsten Westdeutschland. Fotograf Timm Rautert schreibt erstmals über sein persönliches Verhältnis zu Otl Aicher, die Besonderheit ihrer Zusammenarbeit und die Entwicklung gemeinsamer Projekte, wie zum Beispiel das Buch über das Berliner Philharmonische Orchester.
Aichers Geburtstag jährt sich 2022 zum hundertsten Mal. otl aicher / rotis ist eine Hommage an diesen außergewöhnlichen Menschen. Alle Bilder stammen aus dem Archiv von Timm Rautert und wurden in Otl Aichers Lebens- und Arbeitsumfeld Rotis aufgenommen, das Rautert zwischen 1972 und Aichers Unfalltod 1991 immer wieder besuchte.
Über den Autor
Born 1941 in Tuchel, West Prussia, in 1941, Timm Rautert studied photography with Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen in the 1960s. Starting in the 1970s, he mainly concentrated on photojournalism and documentary work, and in 1993 was appointed professor of photography at the Academy of Visual Arts in Leipzig, where he taught until 2008. In the same year, he was the first photographer to receive the Lovis Corinth Prize. His books with Steidl include When We Don't See You, You Don't See Us Either (2007), No Photographing (2011), Josef Sudek, Prague 1967 (2016), Vintage (2017), Germans in Uniform (2018), Anfang/Beginnings (2019) and Bildanalytische Photographie / Image-Analytical Photography, 1968-1974 (2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783958298750
ISBN-10: 3958298753
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Rautert, Timm
Redaktion: Eskildsen, Ute
Steidl, Gerhard
Herausgeber: Ute Eskildsen/Gerhard Steidl
Hersteller: Steidl GmbH & Co.OHG
Steidl GmbH & Co. OHG
Maße: 230 x 184 x 22 mm
Von/Mit: Timm Rautert
Erscheinungsdatum: 13.05.2021
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 119493830
Über den Autor
Born 1941 in Tuchel, West Prussia, in 1941, Timm Rautert studied photography with Otto Steinert at the Folkwang School of Design in Essen in the 1960s. Starting in the 1970s, he mainly concentrated on photojournalism and documentary work, and in 1993 was appointed professor of photography at the Academy of Visual Arts in Leipzig, where he taught until 2008. In the same year, he was the first photographer to receive the Lovis Corinth Prize. His books with Steidl include When We Don't See You, You Don't See Us Either (2007), No Photographing (2011), Josef Sudek, Prague 1967 (2016), Vintage (2017), Germans in Uniform (2018), Anfang/Beginnings (2019) and Bildanalytische Photographie / Image-Analytical Photography, 1968-1974 (2020).
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Buch
Seiten: 160
Inhalt: 160 S.
ISBN-13: 9783958298750
ISBN-10: 3958298753
Sprache: Englisch
Einband: Gebunden
Autor: Rautert, Timm
Redaktion: Eskildsen, Ute
Steidl, Gerhard
Herausgeber: Ute Eskildsen/Gerhard Steidl
Hersteller: Steidl GmbH & Co.OHG
Steidl GmbH & Co. OHG
Maße: 230 x 184 x 22 mm
Von/Mit: Timm Rautert
Erscheinungsdatum: 13.05.2021
Gewicht: 0,587 kg
preigu-id: 119493830
Warnhinweis