Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Oswald Spenglers Kulturmorphologie
Eine multiperspektivische Annäherung
Taschenbuch von Robert Rollinger (u. a.)
Sprache: Deutsch

84,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Oswald Spenglers Kulturmorphologie diente als Ausgangspunkt einer internationalen und interdisziplinär angelegten Tagung, deren Beiträge in diesem Band vorliegen. Sie behandeln eine Vielfalt an Themen, die von der Menschwerdung, über die Kulturen des Altertums bis hin zu aktuellen politischen und sozialen Fragestellungen reichen. Schließlich sind auch Studien zur Spenglerforschung im engeren Sinne vertreten.
Oswald Spenglers Kulturmorphologie diente als Ausgangspunkt einer internationalen und interdisziplinär angelegten Tagung, deren Beiträge in diesem Band vorliegen. Sie behandeln eine Vielfalt an Themen, die von der Menschwerdung, über die Kulturen des Altertums bis hin zu aktuellen politischen und sozialen Fragestellungen reichen. Schließlich sind auch Studien zur Spenglerforschung im engeren Sinne vertreten.
Über den Autor
Dr. Sebastian Fink ist Postdoctoral Researcher des Academy of Finland Centre of Excellence "Changes in Sacred Texts and Traditions" an der Universität Helsinki.
Prof. Dr. Robert Rollinger lehrt Alte Geschichte und Altorientalistik an der Universität Innsbruck.
Zusammenfassung
Aktuelle Anschlüsse an das Werk von Oswald Spengler
Interdisziplinäre Zugänge
Einsichten in den Zustand der heutigen Zivilisation
Inhaltsverzeichnis
Der Mensch als Spezies und Naturphänomen.- Die Funktionalität politischer Gemeinschaften, Kulturvergleich und Kulturmorphologie.- Die Situation der Menschheit heute.- Spenglerforschung heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 800
Reihe: Universal- und kulturhistorische Studien. Studies in Universal and Cultural History
Inhalt: vii
790 S.
10 s/w Illustr.
790 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658140403
ISBN-10: 3658140402
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rollinger, Robert
Fink, Sebastian
Herausgeber: Sebastian Fink/Robert Rollinger
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Universal- und kulturhistorische Studien. Studies in Universal and Cultural History
Maße: 240 x 168 x 43 mm
Von/Mit: Robert Rollinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Gewicht: 1,315 kg
preigu-id: 111055575
Über den Autor
Dr. Sebastian Fink ist Postdoctoral Researcher des Academy of Finland Centre of Excellence "Changes in Sacred Texts and Traditions" an der Universität Helsinki.
Prof. Dr. Robert Rollinger lehrt Alte Geschichte und Altorientalistik an der Universität Innsbruck.
Zusammenfassung
Aktuelle Anschlüsse an das Werk von Oswald Spengler
Interdisziplinäre Zugänge
Einsichten in den Zustand der heutigen Zivilisation
Inhaltsverzeichnis
Der Mensch als Spezies und Naturphänomen.- Die Funktionalität politischer Gemeinschaften, Kulturvergleich und Kulturmorphologie.- Die Situation der Menschheit heute.- Spenglerforschung heute.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geschichte
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 800
Reihe: Universal- und kulturhistorische Studien. Studies in Universal and Cultural History
Inhalt: vii
790 S.
10 s/w Illustr.
790 S. 10 Abb.
ISBN-13: 9783658140403
ISBN-10: 3658140402
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Rollinger, Robert
Fink, Sebastian
Herausgeber: Sebastian Fink/Robert Rollinger
Auflage: 1. Aufl. 2018
Hersteller: Springer Fachmedien Wiesbaden
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Universal- und kulturhistorische Studien. Studies in Universal and Cultural History
Maße: 240 x 168 x 43 mm
Von/Mit: Robert Rollinger (u. a.)
Erscheinungsdatum: 09.02.2018
Gewicht: 1,315 kg
preigu-id: 111055575
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte