Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ostseeflieger
Schulflugzeuge Heinkel HD 24 und He 42 - 1926 bis 1944
Buch von Christian König
Sprache: Deutsch

39,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Produkt Anzahl: Gib den gewünschten Wert ein oder benutze die Schaltflächen um die Anzahl zu erhöhen oder zu reduzieren.
Kategorien:
Beschreibung
Die Ausbildung angehender Seeflieger im Deutschen Reich erfolgte in der Zeit der verdeckten Aufrüstung - vom Beginn der 1920-er bis zur Mitte der 1930-er Jahre - in paramilitärischen Tarnorganisationen. Viele davon waren im Ostseeraum angesiedelt, wo man ihre Existenz den neugierigen Blicken der Westalliierten entzog.
Als Schulflugzeuge bewährten sich dabei die von den Ernst Heinkel Flugzeugwerken gefertigten Wasserflugzeuge Heinkel Doppeldecker HD 24 und Heinkel Doppeldecker HD 42 (ab 1933: Heinkel He 42). Unzählige angehende Flugzeugführer und Beobachter lernten auf beiden Mustern ihr Handwerk.
Die HD 42 war als leistungsoptimierte Verbesserung der HD 24 entstanden und ähnelte ihrer Vorgängerin nicht nur äußerlich. Auch unter der Bespannung waren beide Muster konstruktiv nahezu identisch.
Das vorliegende Buch schildert die Geschichte von den ersten beiden Prototypen Heinkel HD 24 beim Deutschen Seeflug-Wettbewerb 1926 über die Serienfertigung und den Einsatz an Flugschulen im In- und Ausland, bevor mit der Heinkel HD 42 ein potentes Nachfolgemuster geschaffen wurde, das bis kurz vor Kriegsende im Dienst verblieb. Bislang größtenteils unveröffentlichte Abbildungen und Fotografien geben Einblicke in den Schulbetrieb mit den beiden formschönen Doppeldeckern.
Die Ausbildung angehender Seeflieger im Deutschen Reich erfolgte in der Zeit der verdeckten Aufrüstung - vom Beginn der 1920-er bis zur Mitte der 1930-er Jahre - in paramilitärischen Tarnorganisationen. Viele davon waren im Ostseeraum angesiedelt, wo man ihre Existenz den neugierigen Blicken der Westalliierten entzog.
Als Schulflugzeuge bewährten sich dabei die von den Ernst Heinkel Flugzeugwerken gefertigten Wasserflugzeuge Heinkel Doppeldecker HD 24 und Heinkel Doppeldecker HD 42 (ab 1933: Heinkel He 42). Unzählige angehende Flugzeugführer und Beobachter lernten auf beiden Mustern ihr Handwerk.
Die HD 42 war als leistungsoptimierte Verbesserung der HD 24 entstanden und ähnelte ihrer Vorgängerin nicht nur äußerlich. Auch unter der Bespannung waren beide Muster konstruktiv nahezu identisch.
Das vorliegende Buch schildert die Geschichte von den ersten beiden Prototypen Heinkel HD 24 beim Deutschen Seeflug-Wettbewerb 1926 über die Serienfertigung und den Einsatz an Flugschulen im In- und Ausland, bevor mit der Heinkel HD 42 ein potentes Nachfolgemuster geschaffen wurde, das bis kurz vor Kriegsende im Dienst verblieb. Bislang größtenteils unveröffentlichte Abbildungen und Fotografien geben Einblicke in den Schulbetrieb mit den beiden formschönen Doppeldeckern.
Über den Autor
Christian König veröffentlicht seit 30 Jahren Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten zur Luftfahrzeugtechnik. Seine Monografien über Arado Ar 95 und Ar 196, Heinkel He 59, He 60, He 114 und He 115 gelten auch international als Standardwerke. Als Fachmitarbeiter der Magazine Contrails, FlugzeugClassic, Fly Past, Jet & Prop, Klassiker der Luftfahrt, Luftwaffen Revue und Wetnotes ist er einer großen Leserschaft ein Begriff. Christian König lebt in Köln und setzt seine Arbeiten in diesem Bereich fort.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783940062505
ISBN-10: 3940062502
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: König, Christian
Hersteller: Nette Verlag
Killeit, Hans Peter
Verantwortliche Person für die EU: Nette Verlag, Falltorfeld 21, D-41334 Nettetal, info@netteverlag.de
Maße: 305 x 219 x 20 mm
Von/Mit: Christian König
Erscheinungsdatum: 01.2024
Gewicht: 1,232 kg
Artikel-ID: 129293900
Über den Autor
Christian König veröffentlicht seit 30 Jahren Ergebnisse seiner wissenschaftlichen Arbeiten zur Luftfahrzeugtechnik. Seine Monografien über Arado Ar 95 und Ar 196, Heinkel He 59, He 60, He 114 und He 115 gelten auch international als Standardwerke. Als Fachmitarbeiter der Magazine Contrails, FlugzeugClassic, Fly Past, Jet & Prop, Klassiker der Luftfahrt, Luftwaffen Revue und Wetnotes ist er einer großen Leserschaft ein Begriff. Christian König lebt in Köln und setzt seine Arbeiten in diesem Bereich fort.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Jahrhundert: 20. Jahrhundert
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Buch
ISBN-13: 9783940062505
ISBN-10: 3940062502
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: König, Christian
Hersteller: Nette Verlag
Killeit, Hans Peter
Verantwortliche Person für die EU: Nette Verlag, Falltorfeld 21, D-41334 Nettetal, info@netteverlag.de
Maße: 305 x 219 x 20 mm
Von/Mit: Christian König
Erscheinungsdatum: 01.2024
Gewicht: 1,232 kg
Artikel-ID: 129293900
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte