Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ostern 1945- Krieg an der Werra
Taschenbuch von Rainer Lämmerhirt
Sprache: Deutsch

19,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Autor: Rainer Lämmerhirt; Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 28 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Taschenbuch, 128 Seiten mit über 90 Fotos und Abbildungen.

ÜBER DAS BUCH:
Ostern 1945, vor 80 Jahren, kam es entlang der Werra zwischen Gerstungen und Mihla für vier Tage zu heftigen Kämpfen zwischen den Einheiten der 3. US-Armee unter General Patton und rasch zusammengewürfelten Einheiten der Deutschen Wehrmacht und des Volkssturmes, dem letzten Aufgebot.
Was damals geschah, wenige Tage vor dem Kriegsende, wirkte lange nach. Zerstörte Ortschaften wie Creuzburg und Hörschel, Soldatengräber, gesprengte Brücken, all dies erinnert bis heute an die damaligen Ereignisse.
Auf Grundlage zahlreicher Zeitzeugen, deren Aussagen in den letzten Jahrzehnten gesammelt werden konnten und die nun in diesem Bericht über die Tage Ende März und Anfang April 1945 ausgewertet wurden, aber auch basierend auf neuesten US-Quellen und den wenigen erhaltenen Materialien der deutschen Seite, entstand dieses Buch.
In erschreckender Weise berichtet es über Disziplin und Gehorsam, den Glauben an die Soldatenehre, auch noch angesichts ausweglos erscheinender Situationen, über die Sinnlosigkeit des Krieges, aber auch über menschliches Verhalten und so manche mutige Tat, wie etwa die Rettung des Dorfes Mihla vor der Zerstörung.
Dem Autor geht es vor allem darum, das über Jahrzehnte gesammelte Wissen über die Kämpfe an der Werra nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und dieses Wissen als Mahnung an unsere Generation, in einer Zeit der neuerlichen Bedrohung durch Kriege und Auseinandersetzungen, zu verstehen.
Autor: Rainer Lämmerhirt; Herausgeber: Westthüringer Heimatschriften, Band 28 - Veröffentlichungen des Heimat- und Verkehrsvereins Mihla e.V., Taschenbuch, 128 Seiten mit über 90 Fotos und Abbildungen.

ÜBER DAS BUCH:
Ostern 1945, vor 80 Jahren, kam es entlang der Werra zwischen Gerstungen und Mihla für vier Tage zu heftigen Kämpfen zwischen den Einheiten der 3. US-Armee unter General Patton und rasch zusammengewürfelten Einheiten der Deutschen Wehrmacht und des Volkssturmes, dem letzten Aufgebot.
Was damals geschah, wenige Tage vor dem Kriegsende, wirkte lange nach. Zerstörte Ortschaften wie Creuzburg und Hörschel, Soldatengräber, gesprengte Brücken, all dies erinnert bis heute an die damaligen Ereignisse.
Auf Grundlage zahlreicher Zeitzeugen, deren Aussagen in den letzten Jahrzehnten gesammelt werden konnten und die nun in diesem Bericht über die Tage Ende März und Anfang April 1945 ausgewertet wurden, aber auch basierend auf neuesten US-Quellen und den wenigen erhaltenen Materialien der deutschen Seite, entstand dieses Buch.
In erschreckender Weise berichtet es über Disziplin und Gehorsam, den Glauben an die Soldatenehre, auch noch angesichts ausweglos erscheinender Situationen, über die Sinnlosigkeit des Krieges, aber auch über menschliches Verhalten und so manche mutige Tat, wie etwa die Rettung des Dorfes Mihla vor der Zerstörung.
Dem Autor geht es vor allem darum, das über Jahrzehnte gesammelte Wissen über die Kämpfe an der Werra nicht in Vergessenheit geraten zu lassen, und dieses Wissen als Mahnung an unsere Generation, in einer Zeit der neuerlichen Bedrohung durch Kriege und Auseinandersetzungen, zu verstehen.
Über den Autor
Rainer Lämmerhirt studierte Geschichte und Deutsch im Lehramt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 1991 arbeitet er als Fachlehrer an einem Eisenacher Gymnasium. Bekannt wurde Lämmerhirt durch regionalgeschichtliche Forschungen und Veröffentlichungen in Westthüringen und im Hainichgebiet. Zuletzt untersuchte er die Kampfhandlungen im April 1945 zwischen amerikanischen Streitkräften und der deutschen Wehrmacht entlang der Werra. Lämmerhirt ist Vorstand des Mihlaer Heimat- und Verkehrsvereins, seit 1997 ehrenamtlicher Bürgermeister der Werragemeinde Mihla und arbeitet dort seit 1986 ebenfalls im Ehrenamt als Ortschronist.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783959667784
ISBN-10: 3959667787
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lämmerhirt, Rainer
Redaktion: Heimat- und Verkehrsvereins e. V. Mihla
Herausgeber: Heimat- und Verkehrsvereins e V Mihla
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Rockstuhl, Harald
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Rockstuhl, Harald Rockstuhl, Lange Brüdergasse 12, D-99947 Bad Langensalza, verlag-rockstuhl@web.de
Maße: 212 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Rainer Lämmerhirt
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 131153967
Über den Autor
Rainer Lämmerhirt studierte Geschichte und Deutsch im Lehramt an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Seit 1991 arbeitet er als Fachlehrer an einem Eisenacher Gymnasium. Bekannt wurde Lämmerhirt durch regionalgeschichtliche Forschungen und Veröffentlichungen in Westthüringen und im Hainichgebiet. Zuletzt untersuchte er die Kampfhandlungen im April 1945 zwischen amerikanischen Streitkräften und der deutschen Wehrmacht entlang der Werra. Lämmerhirt ist Vorstand des Mihlaer Heimat- und Verkehrsvereins, seit 1997 ehrenamtlicher Bürgermeister der Werragemeinde Mihla und arbeitet dort seit 1986 ebenfalls im Ehrenamt als Ortschronist.
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Allgemeines
Genre: Geisteswissenschaften, Geschichte, Kunst, Musik
Rubrik: Geisteswissenschaften
Thema: Lexika
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 128 S.
ISBN-13: 9783959667784
ISBN-10: 3959667787
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Lämmerhirt, Rainer
Redaktion: Heimat- und Verkehrsvereins e. V. Mihla
Herausgeber: Heimat- und Verkehrsvereins e V Mihla
Hersteller: Rockstuhl Verlag
Rockstuhl, Harald
Verantwortliche Person für die EU: Verlag Rockstuhl, Harald Rockstuhl, Lange Brüdergasse 12, D-99947 Bad Langensalza, verlag-rockstuhl@web.de
Maße: 212 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Rainer Lämmerhirt
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,248 kg
Artikel-ID: 131153967
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte