Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ostalgie in Gesellschaft und Literatur: ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ von Thomas Brussig
Taschenbuch von Imke Münnich
Sprache: Deutsch

34,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Ob Revival alter DDR-Produkte oder nostalgische Verklärung des ostdeutschen Alltags vor dem Mauerfall ¿ Literatur, Film und Fernsehen erwecken gerne eine Zeit zu neuem Leben, die man zuvor zu vergessen suchte.

Dieses Buch geht dem Phänomen "Ostalgie" im Allgemeinen sowie auf dem Gebiet der deutschen Gegenwartsliteratur nach. Im Fokus steht dabei Thomas Brussigs Roman ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ und seine Verfilmung von 1999. Inwiefern geht es hier um die Darstellung typischer Alltagsumstände, inwiefern um die Abbildung eines Lebensgefühls? Sind diese Erinnerungen an die DDR-Vergangenheit Komödie, Dokumentation oder Persiflage?

Aus dem Inhalt:
Werkgenese und Erzählstruktur von Thomas Brussigs ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿; Motivik und Intertextualität, Motivkomplex Ost-West-Problematik; Verfilmung und Umsetzung von "Sonnenallee"; DDR-Alltag und DDR-Kritik; Komik in der "Sonnenallee" ¿ Lachen über die DDR?; Komiktheorien nach Henri Bergson und Michail Bachtin
Ob Revival alter DDR-Produkte oder nostalgische Verklärung des ostdeutschen Alltags vor dem Mauerfall ¿ Literatur, Film und Fernsehen erwecken gerne eine Zeit zu neuem Leben, die man zuvor zu vergessen suchte.

Dieses Buch geht dem Phänomen "Ostalgie" im Allgemeinen sowie auf dem Gebiet der deutschen Gegenwartsliteratur nach. Im Fokus steht dabei Thomas Brussigs Roman ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿ und seine Verfilmung von 1999. Inwiefern geht es hier um die Darstellung typischer Alltagsumstände, inwiefern um die Abbildung eines Lebensgefühls? Sind diese Erinnerungen an die DDR-Vergangenheit Komödie, Dokumentation oder Persiflage?

Aus dem Inhalt:
Werkgenese und Erzählstruktur von Thomas Brussigs ¿Am kürzeren Ende der Sonnenallee¿; Motivik und Intertextualität, Motivkomplex Ost-West-Problematik; Verfilmung und Umsetzung von "Sonnenallee"; DDR-Alltag und DDR-Kritik; Komik in der "Sonnenallee" ¿ Lachen über die DDR?; Komiktheorien nach Henri Bergson und Michail Bachtin
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783956870286
ISBN-10: 395687028X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Münnich, Imke
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Imke Münnich
Erscheinungsdatum: 11.09.2013
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 105674943
Details
Erscheinungsjahr: 2013
Genre: Allg. & vergl. Sprachwissenschaft
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 172
Inhalt: 172 S.
ISBN-13: 9783956870286
ISBN-10: 395687028X
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Münnich, Imke
Auflage: 2. Auflage
Hersteller: ScienceFactory
Science Factory
Maße: 210 x 148 x 13 mm
Von/Mit: Imke Münnich
Erscheinungsdatum: 11.09.2013
Gewicht: 0,258 kg
preigu-id: 105674943
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte