Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung
Am 24. Marz 1980 brach Oscar Romero (1917-1980), der Erzbischof von San Salvador, wahrend der Eucharistiefeier blutend zusammen. Die Schusse seines Morders brachten den Mann zum Verstummen, der die ganze Welt auf das Massaker am Volk El Salvadors aufmerksam gemacht hatte. James Brockmans Buch gilt als die Biografie schlechthin. Sie schildert das dramatische Leben des anfangs eher konservativen Kirchenmannes, der zum kompromisslosen Verteidiger der Armen wurde. Vom lateinamerikanischen Volk langst als ein Heiliger verehrt, wurde Bischof Romero nun von Papst Franziskus auch offiziell seliggesprochen.
Am 24. Marz 1980 brach Oscar Romero (1917-1980), der Erzbischof von San Salvador, wahrend der Eucharistiefeier blutend zusammen. Die Schusse seines Morders brachten den Mann zum Verstummen, der die ganze Welt auf das Massaker am Volk El Salvadors aufmerksam gemacht hatte. James Brockmans Buch gilt als die Biografie schlechthin. Sie schildert das dramatische Leben des anfangs eher konservativen Kirchenmannes, der zum kompromisslosen Verteidiger der Armen wurde. Vom lateinamerikanischen Volk langst als ein Heiliger verehrt, wurde Bischof Romero nun von Papst Franziskus auch offiziell seliggesprochen.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Biografien
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Religion & Theologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Inhalt: 440 S.
ISBN-13: 9783836700078
ISBN-10: 3836700077
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Englisch Broschur
Autor: Brockman, James R.
Übersetzung: Maria-Antonia Fonseca-Visscher van Gaasbeek
Hersteller: Topos plus
Verantwortliche Person für die EU: Topos Plus Verlagsgemeinschaft, Hoogeeweg 71, D-47623 Kevelaer, gerhard.hartmann@bube.de
Maße: 212 x 137 x 36 mm
Von/Mit: James R. Brockman
Erscheinungsdatum: 05.05.2015
Gewicht: 0,578 kg
Artikel-ID: 104788211

Ähnliche Produkte

Taschenbuch