Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Beschreibung

Der Band nimmt die Orthographie aus den Blickwinkeln Wissenschaft und Gesellschaft in den Fokus und setzt folgende drei Schwerpunkte: Theorie und Empirie, Vermittlung orthographischen Wissens im Bildungsbereich und Orthographie im öffentlichen Raum.

Der Band nimmt die Orthographie aus den Blickwinkeln Wissenschaft und Gesellschaft in den Fokus und setzt folgende drei Schwerpunkte: Theorie und Empirie, Vermittlung orthographischen Wissens im Bildungsbereich und Orthographie im öffentlichen Raum.

Über den Autor

S. Krome, H. Lobin and A. Wöllstein, Leibniz Institute for the German Language Mannheim; M. Habermann, Erlangen-Nürnberg University.

Details
Erscheinungsjahr: 2024
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik
Rubrik: Sprachwissenschaft
Medium: Buch
Reihe: Jahrbuch des Instituts für Deutsche Sprache
Inhalt: XVIII
436 S.
111 s/w Illustr.
1 farbige Illustr.
13 s/w Tab.
111 b/w and 1 col. ill.
13 b/w tbl.
ISBN-13: 9783111389004
ISBN-10: 3111389006
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Krome, Sabine
Habermann, Mechthild
Lobin, Henning
Wöllstein, Angelika
Herausgeber: Sabine Krome/Mechthild Habermann/Henning Lobin u a
Hersteller: Walter de Gruyter
de Gruyter, Walter, GmbH
Verantwortliche Person für die EU: Walter de Gruyter GmbH, De Gruyter GmbH, Genthiner Str. 13, D-10785 Berlin, productsafety@degruyterbrill.com
Abbildungen: 111 b/w and 1 col. illustrations, 13 b/w tbl.
Maße: 231 x 159 x 29 mm
Von/Mit: Sabine Krome (u. a.)
Erscheinungsdatum: 19.02.2024
Gewicht: 0,764 kg
Artikel-ID: 128191769

Ähnliche Produkte