34,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Das Buch macht am Beispiel der Bestimmung guter Näherungen durch Entwicklung über Orthogonalbasen deutlich, wie universell und erfolgreich der Blick auf grundlegende Strukturen in der Mathematik sein kann: Dieselbe Theorie, die im dreidimensionalen Raum Abstände berechnen hilft, steckt hinter modernen Formen der Signalverarbeitung (z. B. JPEG- und MP3-Format). Dies ist hier motivierend und verständlich dargestellt: Auf den fachlichen Hintergrund und eine gründliche didaktische Analyse folgen konkrete Vorschläge für die Umsetzung im Unterricht. Alle Materialien wurden in Schülerworkshops erprobt und evaluiert - mit viel Eigentätigkeit per Papier, Bleistift und Computer sowie mit passenden Experimenten zur Bild- und Tonverarbeitung.
Orthogonalität und beste Approximation.- Geometrischer Hintergrund.- Anwendungen mit 4 oder mehr Dimensionen.- Verarbeitung digitaler Signale.- Funktionenräume.- Analyse periodischer Signale.- Zur Didaktik und Vermittlung des Themas.- Umsetzung in Workshops.- Unterrichtsmaterialien.- 6 konkrete Unterrichtsprojekte.- Aufgabensammlung mit Lösungen.- Übersicht der Maple-Worksheets.
| Erscheinungsjahr: | 2012 |
|---|---|
| Fachbereich: | Didaktik/Methodik/Schulpädagogik/Fachdidaktik |
| Genre: | Erziehung & Bildung, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft |
| Rubrik: | Sozialwissenschaften |
| Medium: | Taschenbuch |
| Inhalt: |
xii
329 S. 104 s/w Illustr. 329 S. 104 Abb. |
| ISBN-13: | 9783834817587 |
| ISBN-10: | 3834817589 |
| Sprache: | Deutsch |
| Einband: | Kartoniert / Broschiert |
| Autor: | Heitzer, Johanna |
| Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
| Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
| Maße: | 240 x 168 x 19 mm |
| Von/Mit: | Johanna Heitzer |
| Erscheinungsdatum: | 11.07.2012 |
| Gewicht: | 0,578 kg |