Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Original und Revival
Geschichts-Schreibung im Tanz, Materialien des ITW Bern 10
Buch von Christina Thurner
Sprache: Deutsch

43,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Christina Thurner: Raum für bewegliche Geschichtsschreibung. Zur Einleitung
Gerald Siegmund: Affekt, Technik, Diskurs. Aktiv, passiv sein im Angesicht der Geschichte
Steffen A. Schmidt: Moment und Ewigkeit. Zu Zimmermann/Crankos Présence 1968 und 2007
Krassimira Kruschkova: Tanzgeschichte(n): wieder und wider. Re-enactment, Referenz, Révérence
Simone Willeit: Stolpern und Unzulänglichkeiten. Interferenzen in Tanz-Rekonstruktionen
Julia Wehren: Tradition im Fokus. Choreografie als kritische Reflexion von Tanzgeschichte(n)
Claudia Jeschke: Updating the Updates. Zum Problem der "Identität" in der Geschichtsvermittlung vom Tanz(en)
Gabriele Klein: Die Welt des Tanzes. Zur historischen Genese und politischen Relevanz von Universalität in der Tanzgeschichtsschreibung
Jens Richard Giersdorf: Unpopulärer Tanz als Krise universeller Geschichtsschreibung oder Wie Yutian und ich lang anhaltenden Spass mit unseriö-ser Historiografie hatten
Stephanie Schroedter: Henry Purcells "Dido and Aeneas" zwischen Historie, Historiografie und künstlerischer Kreativität
Sabine Huschka: Kulturelle Entwürfe von Theatertanz. Historiografie und historisches Denken im 18. Jahrhundert
Franz Anton Cramer: Tänzerische Quellenkunde, die Emphase des Gegenwärtigen und das Phantasma des Archivs
Janine Schulze: Lücken im Archiv oder Die Tanzgeschichte ein "Garten der Fiktionen"?
Isa Wortelkamp: Bilder in Bewegung /Bewegung in Bildern. Zum dokumentarischen Gewebe der Tanzgeschichte
Karin Hermes: Choreografie im hermeneutischen Prozess
Nicole Haitzinger: Re-Enacting Pavlova. Re-Enacting Wiesenthal. Zu Erinnerungskultur(en) und künstlerischen Selbst-Inszenierungen
"Mettre la mémoire à lépreuve"
Olga de Soto interviewt von Laura Leupold
Robert Atwood: Viewing dance technique in the context of the physical environment
Christina Thurner: Raum für bewegliche Geschichtsschreibung. Zur Einleitung
Gerald Siegmund: Affekt, Technik, Diskurs. Aktiv, passiv sein im Angesicht der Geschichte
Steffen A. Schmidt: Moment und Ewigkeit. Zu Zimmermann/Crankos Présence 1968 und 2007
Krassimira Kruschkova: Tanzgeschichte(n): wieder und wider. Re-enactment, Referenz, Révérence
Simone Willeit: Stolpern und Unzulänglichkeiten. Interferenzen in Tanz-Rekonstruktionen
Julia Wehren: Tradition im Fokus. Choreografie als kritische Reflexion von Tanzgeschichte(n)
Claudia Jeschke: Updating the Updates. Zum Problem der "Identität" in der Geschichtsvermittlung vom Tanz(en)
Gabriele Klein: Die Welt des Tanzes. Zur historischen Genese und politischen Relevanz von Universalität in der Tanzgeschichtsschreibung
Jens Richard Giersdorf: Unpopulärer Tanz als Krise universeller Geschichtsschreibung oder Wie Yutian und ich lang anhaltenden Spass mit unseriö-ser Historiografie hatten
Stephanie Schroedter: Henry Purcells "Dido and Aeneas" zwischen Historie, Historiografie und künstlerischer Kreativität
Sabine Huschka: Kulturelle Entwürfe von Theatertanz. Historiografie und historisches Denken im 18. Jahrhundert
Franz Anton Cramer: Tänzerische Quellenkunde, die Emphase des Gegenwärtigen und das Phantasma des Archivs
Janine Schulze: Lücken im Archiv oder Die Tanzgeschichte ein "Garten der Fiktionen"?
Isa Wortelkamp: Bilder in Bewegung /Bewegung in Bildern. Zum dokumentarischen Gewebe der Tanzgeschichte
Karin Hermes: Choreografie im hermeneutischen Prozess
Nicole Haitzinger: Re-Enacting Pavlova. Re-Enacting Wiesenthal. Zu Erinnerungskultur(en) und künstlerischen Selbst-Inszenierungen
"Mettre la mémoire à lépreuve"
Olga de Soto interviewt von Laura Leupold
Robert Atwood: Viewing dance technique in the context of the physical environment
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783034010092
ISBN-10: 3034010095
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Thurner, Christina
Wehren, Julia
Herausgeber: Christina Thurner/Julia Wehren
Auflage: 1/2010
chronos verlag: Chronos Verlag
Maße: 245 x 165 x 20 mm
Von/Mit: Christina Thurner
Erscheinungsdatum: 25.03.2010
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 111809086
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Theater & Film
Medium: Buch
Seiten: 216
Inhalt: 216 S.
15 Illustr.
ISBN-13: 9783034010092
ISBN-10: 3034010095
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Redaktion: Thurner, Christina
Wehren, Julia
Herausgeber: Christina Thurner/Julia Wehren
Auflage: 1/2010
chronos verlag: Chronos Verlag
Maße: 245 x 165 x 20 mm
Von/Mit: Christina Thurner
Erscheinungsdatum: 25.03.2010
Gewicht: 0,503 kg
preigu-id: 111809086
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte