Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Orientierungen von Lehrerinnen und Lehrern im Themenfeld Heterogenität
Eine rekonstruktive Analyse, Studien zu Differenz, Bildung und Kultur 2
Taschenbuch von Ralf Schieferdecker
Sprache: Deutsch

28,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Im Rahmen von Gruppendiskussionen mit Lehrkräften bildet der Autor den pädagogischen Alltagsdiskurs über Heterogenität ab und analysiert ihn. Das ist vor allem deshalb aufschlussreich, weil hier ein bildungspolitischer wie schulpädagogischer Begriff mit Deutungshoheit auf die professionelle Unterrichtspraxis trifft und gezeigt wird, ob und inwiefern er dort zur Geltung kommt.
schulmanagement 2/2016

Die Untersuchung von Ralf Schieferdecker leistet ohne Zweifel einen substanziellen Beitrag sowohl zur Heterogenitätsforschung als auch innerhalb der qualitativ-rekonstruktiven Professionsforschung. Die Studie, die in einem sehr prägnanten und komprimierten Stil verfasst ist, bietet eine erfrischende und kurzweilige Lektüre [...].
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 2/2016

Die sehr komplex angelegte Studie überzeugt im ersten Teil durch die Theoriedichte einer konzis geführten Argumentation und im zweiten Teil durch eine methodologisch sehr versiert eingebundenen Untersuchungsanlage und -auswertung.
Erziehungswissenschaftliche Revue 2/2016

In der Zusammenschau von theoretischer Analyse und empirischer Rekonstruktion zeichnen sich Forderungen für ein Umdenken, sowie Folgen für den Blick auf pädagogische Professionalität ab.
edugroup.at, 24.02.2016
Im Rahmen von Gruppendiskussionen mit Lehrkräften bildet der Autor den pädagogischen Alltagsdiskurs über Heterogenität ab und analysiert ihn. Das ist vor allem deshalb aufschlussreich, weil hier ein bildungspolitischer wie schulpädagogischer Begriff mit Deutungshoheit auf die professionelle Unterrichtspraxis trifft und gezeigt wird, ob und inwiefern er dort zur Geltung kommt.
schulmanagement 2/2016

Die Untersuchung von Ralf Schieferdecker leistet ohne Zweifel einen substanziellen Beitrag sowohl zur Heterogenitätsforschung als auch innerhalb der qualitativ-rekonstruktiven Professionsforschung. Die Studie, die in einem sehr prägnanten und komprimierten Stil verfasst ist, bietet eine erfrischende und kurzweilige Lektüre [...].
Zeitschrift für Soziologie der Erziehung und Sozialisation 2/2016

Die sehr komplex angelegte Studie überzeugt im ersten Teil durch die Theoriedichte einer konzis geführten Argumentation und im zweiten Teil durch eine methodologisch sehr versiert eingebundenen Untersuchungsanlage und -auswertung.
Erziehungswissenschaftliche Revue 2/2016

In der Zusammenschau von theoretischer Analyse und empirischer Rekonstruktion zeichnen sich Forderungen für ein Umdenken, sowie Folgen für den Blick auf pädagogische Professionalität ab.
edugroup.at, 24.02.2016
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 213
Inhalt: 213 S.
ISBN-13: 9783847407324
ISBN-10: 3847407325
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schieferdecker, Ralf
Auflage: 1/2016
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 211 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ralf Schieferdecker
Erscheinungsdatum: 28.10.2015
Gewicht: 0,319 kg
preigu-id: 112259623
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Fachbereich: Sozialpädagogik
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 213
Inhalt: 213 S.
ISBN-13: 9783847407324
ISBN-10: 3847407325
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schieferdecker, Ralf
Auflage: 1/2016
verlag barbara budrich: Verlag Barbara Budrich
Maße: 211 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Ralf Schieferdecker
Erscheinungsdatum: 28.10.2015
Gewicht: 0,319 kg
preigu-id: 112259623
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte