Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organismus-Umwelt-Beziehungen
Perspektivenwechsel im wissenschaftlichen Diskurs
Taschenbuch von Oliver Bender (u. a.)
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der Tagungsband der 48. Matreier Gespräche 2023 befasst sich mit der Betrachtung von Organismus-Umwelt-Beziehungen. Die zwölf Themen entstammen den Forschungsgebieten von Pädagogik, Ökonomie, Psychologie, Soziologie, Linguistik, Geschichts- und Geowissenschaft sowie Bio- und Ökologie, wobei mehrere Beiträge Brücken zwischen verschiedenen Fächern schlagen. Wie gesellschaftliche oder disziplinäre Perspektiven- und Paradigmenwechsel oder auch neue Denk- und Sichtweisen durch ein Wechseln zwischen Disziplinen den Erkenntnisfortschritt vorantreiben, wird an einer Vielheit konkreter Beispiele ausgelotet: Bestattungstechniken, Evolutionsökonomik, Gender, Hannibals Alpenquerung, Landstreicher/Vagabunden, materialistische Sozialisationstheorie, Psychoanalyse, Sprachinseln und dem "Wood Wide Web". Grundsätzliche Überlegungen zur Rolle von Genen und Menschen als Konstrukte oder Konstrukteure und zum generellen Erkenntniswert des Perspektivenwechsels runden den Band ab.
Der Tagungsband der 48. Matreier Gespräche 2023 befasst sich mit der Betrachtung von Organismus-Umwelt-Beziehungen. Die zwölf Themen entstammen den Forschungsgebieten von Pädagogik, Ökonomie, Psychologie, Soziologie, Linguistik, Geschichts- und Geowissenschaft sowie Bio- und Ökologie, wobei mehrere Beiträge Brücken zwischen verschiedenen Fächern schlagen. Wie gesellschaftliche oder disziplinäre Perspektiven- und Paradigmenwechsel oder auch neue Denk- und Sichtweisen durch ein Wechseln zwischen Disziplinen den Erkenntnisfortschritt vorantreiben, wird an einer Vielheit konkreter Beispiele ausgelotet: Bestattungstechniken, Evolutionsökonomik, Gender, Hannibals Alpenquerung, Landstreicher/Vagabunden, materialistische Sozialisationstheorie, Psychoanalyse, Sprachinseln und dem "Wood Wide Web". Grundsätzliche Überlegungen zur Rolle von Genen und Menschen als Konstrukte oder Konstrukteure und zum generellen Erkenntniswert des Perspektivenwechsels runden den Band ab.
Über den Autor
Oliver Bender:
Dr. Oliver Bender ist Gruppenleiter am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Privatdozent am Institut für Geographie der Universität Innsbruck.

Sigrun Kanitscheider:
Dr. Sigrun Kanitscheider ist Geographin/Statistikerin in der Privatwirtschaft und Lehrbeauftragte am Institut für Geographie der Universität Innsbruck.

Bernhart Ruso:
Dr. Bernhart Ruso hat Humanethologie und Ökologie studiert und ist als Lehrer in Wien tätig. Er ist Vorsitzender der Otto-Koenig-Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Matreier Gespräche zur Kulturethologie
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783759768292
ISBN-10: 3759768296
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bender, Oliver
Kanitscheider, Sigrun
Ruso, Bernhart
Herausgeber: Oliver Bender/Sigrun Kanitscheider/Bernhart Ruso
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Matreier Gespräche zur Kulturethologie
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Oliver Bender (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2024
Gewicht: 0,382 kg
Artikel-ID: 130459344
Über den Autor
Oliver Bender:
Dr. Oliver Bender ist Gruppenleiter am Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Privatdozent am Institut für Geographie der Universität Innsbruck.

Sigrun Kanitscheider:
Dr. Sigrun Kanitscheider ist Geographin/Statistikerin in der Privatwirtschaft und Lehrbeauftragte am Institut für Geographie der Universität Innsbruck.

Bernhart Ruso:
Dr. Bernhart Ruso hat Humanethologie und Ökologie studiert und ist als Lehrer in Wien tätig. Er ist Vorsitzender der Otto-Koenig-Gesellschaft.
Details
Erscheinungsjahr: 2024
Fachbereich: Populäre Darstellungen
Genre: Politikwissenschaft & Soziologie, Recht, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Reihe: Matreier Gespräche zur Kulturethologie
Inhalt: 260 S.
ISBN-13: 9783759768292
ISBN-10: 3759768296
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bender, Oliver
Kanitscheider, Sigrun
Ruso, Bernhart
Herausgeber: Oliver Bender/Sigrun Kanitscheider/Bernhart Ruso
Hersteller: Books on Demand GmbH
BoD - Books on Demand
Matreier Gespräche zur Kulturethologie
Verantwortliche Person für die EU: BoD - Books on Demand, In de Tarpen 42, D-22848 Norderstedt, info@bod.de
Maße: 210 x 148 x 19 mm
Von/Mit: Oliver Bender (u. a.)
Erscheinungsdatum: 13.11.2024
Gewicht: 0,382 kg
Artikel-ID: 130459344
Sicherheitshinweis