Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organisationen im demographischen Wandel
Alternsmanagement in der betrieblichen Praxis
Taschenbuch von Mirko Sporket
Sprache: Deutsch

49,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Kernfrage dieser Untersuchung ist, wie Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen auf die Alterung ihrer Belegschaften - und damit auf die organisationsdemographischen Veränderungsprozesse - reagieren bzw. welche präventiven Strategien umgesetzt werden. Nach einer Analyse des demographischen Wandels und den abzuleitenden Folgen für die Arbeitswelt werden in acht organisationalen Handlungsfeldern des betrieblichen Alternsmanagements Beispiele aus der Praxis dargestellt und hinsichtlich der Motive, der Umsetzungsstrategien sowie der Ergebnisse und Effekte für Individuum und Organisation analysiert. Im Anschluss wird der Begriff der demographic literacy eingeführt, der als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft beschrieben wird.
Kernfrage dieser Untersuchung ist, wie Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen auf die Alterung ihrer Belegschaften - und damit auf die organisationsdemographischen Veränderungsprozesse - reagieren bzw. welche präventiven Strategien umgesetzt werden. Nach einer Analyse des demographischen Wandels und den abzuleitenden Folgen für die Arbeitswelt werden in acht organisationalen Handlungsfeldern des betrieblichen Alternsmanagements Beispiele aus der Praxis dargestellt und hinsichtlich der Motive, der Umsetzungsstrategien sowie der Ergebnisse und Effekte für Individuum und Organisation analysiert. Im Anschluss wird der Begriff der demographic literacy eingeführt, der als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft beschrieben wird.
Über den Autor
Dr. Mirko Sporket ist seit Ende 2009 Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock. Zuvor war er am Institut für Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund im Arbeitsbereich "Demographischer Wandel und Arbeitswelt" beschäftigt.
Zusammenfassung
Kernfrage dieser Untersuchung ist, wie Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen auf die Alterung ihrer Belegschaften - und damit auf die organisationsdemographischen Veränderungsprozesse - reagieren bzw. welche präventiven Strategien umgesetzt werden. Nach einer Analyse des demographischen Wandels und den abzuleitenden Folgen für die Arbeitswelt werden in acht organisationalen Handlungsfeldern des betrieblichen Alternsmanagements Beispiele aus der Praxis dargestellt und hinsichtlich der Motive, der Umsetzungsstrategien sowie der Ergebnisse und Effekte für Individuum und Organisation analysiert. Im Anschluss wird der Begriff der demographic literacy eingeführt, der als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft beschrieben wird.
Inhaltsverzeichnis
Der demographische Wandel und die Folgen für die Arbeitswelt - Der demographische Wandel in Deutschland: Prognosen zur Entwicklung der allgemeinen Bevölkerung und der Erwerbsbevölkerung - Konsequenzen des demographischen Wandels für die Arbeitswelt - Zwischenfazit - Empirische Untersuchung zur guten Praxis im betrieblichen Alternsmanagement - Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens - Methodische Grundlagen und Untersuchungsdesign - Ergebnisse der Sekundäranalyse: Maßnahmen guter Praxis - Zusammenfassende Bewertung der Fallbeispiele - Zusammenfassung und Ausblick: Demographic Literacy als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Inhalt: 314 S.
46 s/w Illustr.
314 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783531177373
ISBN-10: 3531177370
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sporket, Mirko
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Mirko Sporket
Erscheinungsdatum: 14.10.2010
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 107488936
Über den Autor
Dr. Mirko Sporket ist seit Ende 2009 Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock. Zuvor war er am Institut für Gerontologie an der Technischen Universität Dortmund im Arbeitsbereich "Demographischer Wandel und Arbeitswelt" beschäftigt.
Zusammenfassung
Kernfrage dieser Untersuchung ist, wie Unternehmen, Betriebe und Verwaltungen auf die Alterung ihrer Belegschaften - und damit auf die organisationsdemographischen Veränderungsprozesse - reagieren bzw. welche präventiven Strategien umgesetzt werden. Nach einer Analyse des demographischen Wandels und den abzuleitenden Folgen für die Arbeitswelt werden in acht organisationalen Handlungsfeldern des betrieblichen Alternsmanagements Beispiele aus der Praxis dargestellt und hinsichtlich der Motive, der Umsetzungsstrategien sowie der Ergebnisse und Effekte für Individuum und Organisation analysiert. Im Anschluss wird der Begriff der demographic literacy eingeführt, der als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft beschrieben wird.
Inhaltsverzeichnis
Der demographische Wandel und die Folgen für die Arbeitswelt - Der demographische Wandel in Deutschland: Prognosen zur Entwicklung der allgemeinen Bevölkerung und der Erwerbsbevölkerung - Konsequenzen des demographischen Wandels für die Arbeitswelt - Zwischenfazit - Empirische Untersuchung zur guten Praxis im betrieblichen Alternsmanagement - Entwicklung eines konzeptionellen Rahmens - Methodische Grundlagen und Untersuchungsdesign - Ergebnisse der Sekundäranalyse: Maßnahmen guter Praxis - Zusammenfassende Bewertung der Fallbeispiele - Zusammenfassung und Ausblick: Demographic Literacy als organisationale Schlüsselkompetenz der Zukunft
Details
Erscheinungsjahr: 2010
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 316
Reihe: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Inhalt: 314 S.
46 s/w Illustr.
314 S. 46 Abb.
ISBN-13: 9783531177373
ISBN-10: 3531177370
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Sporket, Mirko
Auflage: 2011
Hersteller: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
Maße: 210 x 148 x 20 mm
Von/Mit: Mirko Sporket
Erscheinungsdatum: 14.10.2010
Gewicht: 0,46 kg
preigu-id: 107488936
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte