Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Organisation und Kritik
Im Auftrag der Assozaition für kritische Gesellschaftsforschung
Taschenbuch von Michael Bruch
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Mit Fokus auf dem gesellschaftlichen Konstruktionsprozess von Organisation hinterfragen die Beiträge dieses Bandes denselben aus verschiedenen Perspektiven kritisch. Dabei werden die vorherrschenden Vorstellungen über und die Bedeutungen von Organisation sowie die daraus resultierenden Kritik- und Praxisformen thematisiert. Insbesondere geht es um die Frage, welche theoretischen und politischen Effekte sich mit der hegemonialen Sichtweise von Organisation verbinden. Neben der (A) historischen Genese von Organisation als einer historisch spezifischen Denk- und Praxisform gesellschaftlicher Ordnungsbildung und Regulation sowie ihrer besonderen Bedeutung für die Funktionsweise der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft ist (B) die Untersuchung der politischen Kämpfe und Konflikte, die sich mit dem gesellschaftlichen Konstruktionsprozess von Organisation verbunden haben, ein wichtiges Feld. Dabei sollen sowohl die "treibenden" Akteure und ihre Motive als auch die Kritiken und die damit verbundenen Gegenentwürfe zu Organisation in den Blick genommen werden. (C) Die Untersuchung des Zusammenhangs von Organisation und sozialen Bewegungen soll Klarheit bringen, in welcher Art und Weise in den historischen, gegenwärtigen - auch außereuropäischen - sozialen Bewegungen Organisation thematisiert wird und welche Konsequenzen dies für die Formen politischer Kämpfe hat.
Mit Fokus auf dem gesellschaftlichen Konstruktionsprozess von Organisation hinterfragen die Beiträge dieses Bandes denselben aus verschiedenen Perspektiven kritisch. Dabei werden die vorherrschenden Vorstellungen über und die Bedeutungen von Organisation sowie die daraus resultierenden Kritik- und Praxisformen thematisiert. Insbesondere geht es um die Frage, welche theoretischen und politischen Effekte sich mit der hegemonialen Sichtweise von Organisation verbinden. Neben der (A) historischen Genese von Organisation als einer historisch spezifischen Denk- und Praxisform gesellschaftlicher Ordnungsbildung und Regulation sowie ihrer besonderen Bedeutung für die Funktionsweise der bürgerlich-kapitalistischen Gesellschaft ist (B) die Untersuchung der politischen Kämpfe und Konflikte, die sich mit dem gesellschaftlichen Konstruktionsprozess von Organisation verbunden haben, ein wichtiges Feld. Dabei sollen sowohl die "treibenden" Akteure und ihre Motive als auch die Kritiken und die damit verbundenen Gegenentwürfe zu Organisation in den Blick genommen werden. (C) Die Untersuchung des Zusammenhangs von Organisation und sozialen Bewegungen soll Klarheit bringen, in welcher Art und Weise in den historischen, gegenwärtigen - auch außereuropäischen - sozialen Bewegungen Organisation thematisiert wird und welche Konsequenzen dies für die Formen politischer Kämpfe hat.
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783896918697
ISBN-10: 3896918699
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bruch, Michael
Schaffar, Wolfram
Scheiffele, Peter
Herausgeber: Michael Bruch/Wolfram Schaffar/Peter Scheiffele
Auflage: 1/2011
westfälisches dampfboot: Westfälisches Dampfboot
Maße: 210 x 126 x 22 mm
Von/Mit: Michael Bruch
Erscheinungsdatum: 15.05.2011
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 121762528
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Medium: Taschenbuch
Seiten: 282
Inhalt: 282 S.
ISBN-13: 9783896918697
ISBN-10: 3896918699
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Redaktion: Bruch, Michael
Schaffar, Wolfram
Scheiffele, Peter
Herausgeber: Michael Bruch/Wolfram Schaffar/Peter Scheiffele
Auflage: 1/2011
westfälisches dampfboot: Westfälisches Dampfboot
Maße: 210 x 126 x 22 mm
Von/Mit: Michael Bruch
Erscheinungsdatum: 15.05.2011
Gewicht: 0,368 kg
preigu-id: 121762528
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte