Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Optimistisch den Stress meistern
Ein Programm für Gesundheitsförderung, Therapie und Rehabilitation
Broschüre von Konrad Reschke (u. a.)
Sprache: Deutsch

32,80 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Dieses Manual zur Stressbewältigung beinhaltet drei separate Angebote:

- ein Gruppentrainingsprogramm als Langzeitkurs (zehn Sitzungen),
- einen Stress-Check-up (für Kleingruppen, drei Sitzungen) und
- eine persönliche Stressberatung (eine Sitzung).

Alle drei, in langjähriger grundlagenwissenschaftlicher Forschung entwickelten Interventionsmethoden werden im ersten Teil des Buches theoretisch begründet; darüber hinaus kommen die neueren Ansätze der Stressbewältigung (Identitätsarbeit, Ressourcenaktivierung, Zukunftsorientierung und Emotionsregulation) zur Darstellung. Der zweite Teil beschreibt detailliert die praktische Durchführung des Programms. Die dafür benötigten Materialien finden sich im Anhang und auf der beigefügten CD-ROM.
Das manualisierte, adaptiv-individualisierbare Stressbewältigungsprogramm hat sich seit Jahren im Praxiseinsatz sehr gut bewährt. Die dabei verwendete Entspannungstechnik ist achtsamkeitsbasiert. Die Materialien und Arbeitsblätter sind auch in anderen Therapiekontexten nutzbar.
Dieses Manual zur Stressbewältigung beinhaltet drei separate Angebote:

- ein Gruppentrainingsprogramm als Langzeitkurs (zehn Sitzungen),
- einen Stress-Check-up (für Kleingruppen, drei Sitzungen) und
- eine persönliche Stressberatung (eine Sitzung).

Alle drei, in langjähriger grundlagenwissenschaftlicher Forschung entwickelten Interventionsmethoden werden im ersten Teil des Buches theoretisch begründet; darüber hinaus kommen die neueren Ansätze der Stressbewältigung (Identitätsarbeit, Ressourcenaktivierung, Zukunftsorientierung und Emotionsregulation) zur Darstellung. Der zweite Teil beschreibt detailliert die praktische Durchführung des Programms. Die dafür benötigten Materialien finden sich im Anhang und auf der beigefügten CD-ROM.
Das manualisierte, adaptiv-individualisierbare Stressbewältigungsprogramm hat sich seit Jahren im Praxiseinsatz sehr gut bewährt. Die dabei verwendete Entspannungstechnik ist achtsamkeitsbasiert. Die Materialien und Arbeitsblätter sind auch in anderen Therapiekontexten nutzbar.
Über den Autor
Prof. em. Dr. phil. habil. Harry Schröder: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Seit 1980 Professur für Klinische und Gesundheitspsychologie an der Universität Leipzig. Lehre und Supervision am Institut für Psychologische Therapie e. V. Leipzig.
Forschungsgebiete: Klinische Persönlichkeitspsychologie, Stress- und Emotionsregulation, Suchprävention, Folgen makrosozialer Transition, betriebliche Gesundheitsanalyse, psychosoziale Interventionsprogramme (Stress, Podiumsangst, Umgang mit Tod und Sterben, Übergang in den Ruhestand).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Reihe: Materialien
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783871596940
ISBN-10: 3871596949
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Reschke, Konrad
Schröder, Harry
Auflage: 3. unveränderte Auflage
Hersteller: dgvt-Verlag
DGVT Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Verantwortliche Person für die EU: DGVT-Verlag, Valerie Pogodda, Henriettenweg 3, D-72072 Tübingen, mail@dgvt-verlag.de
Abbildungen: mit Online-Materialien
Maße: 293 x 208 x 18 mm
Von/Mit: Konrad Reschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,774 kg
Artikel-ID: 131097081
Über den Autor
Prof. em. Dr. phil. habil. Harry Schröder: Approbation als Psychologischer Psychotherapeut. Seit 1980 Professur für Klinische und Gesundheitspsychologie an der Universität Leipzig. Lehre und Supervision am Institut für Psychologische Therapie e. V. Leipzig.
Forschungsgebiete: Klinische Persönlichkeitspsychologie, Stress- und Emotionsregulation, Suchprävention, Folgen makrosozialer Transition, betriebliche Gesundheitsanalyse, psychosoziale Interventionsprogramme (Stress, Podiumsangst, Umgang mit Tod und Sterben, Übergang in den Ruhestand).
Details
Erscheinungsjahr: 2025
Fachbereich: Angewandte Psychologie
Genre: Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Psychologie
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Broschüre
Reihe: Materialien
Inhalt: 264 S.
ISBN-13: 9783871596940
ISBN-10: 3871596949
Sprache: Deutsch
Einband: Geheftet
Autor: Reschke, Konrad
Schröder, Harry
Auflage: 3. unveränderte Auflage
Hersteller: dgvt-Verlag
DGVT Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie e.V.
Verantwortliche Person für die EU: DGVT-Verlag, Valerie Pogodda, Henriettenweg 3, D-72072 Tübingen, mail@dgvt-verlag.de
Abbildungen: mit Online-Materialien
Maße: 293 x 208 x 18 mm
Von/Mit: Konrad Reschke (u. a.)
Erscheinungsdatum: 15.01.2025
Gewicht: 0,774 kg
Artikel-ID: 131097081
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte