Zum Hauptinhalt springen
Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Optimierungspotenziale im Lebenszyklus eines Gebäudes
Entwicklung und Nachweis eines Modells zur Anwendung der Radio-Frequenz-Identifikation im Bauwesen
Taschenbuch von Stefan Seyffert
Sprache: Deutsch

69,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 2-4 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Mit dem Modellansatz in dieser Arbeit gelingt Stefan Seyffert der Nachweis, dass durch die Einführung einer digitalen Schnittstelle zwischen der virtuellen Welt und der realen Welt die geforderten Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
Mit dem Modellansatz in dieser Arbeit gelingt Stefan Seyffert der Nachweis, dass durch die Einführung einer digitalen Schnittstelle zwischen der virtuellen Welt und der realen Welt die geforderten Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind.
Über den Autor
Dr.-Ing. Stefan Seyffert promovierte bei Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Jehle, Inhaber des Lehrstuhls für Bauverfahrenstechnik an der Technischen Universität Dresden, wo er gleichzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter und Impulsgeber für die Forschung um das "Intelligente Bauteil" war.
Zusammenfassung
Die Radio-Frequenz-Identifikation, kurz RFID, erlaubt als eine Schlüsseltechnologie weitreichende positive Veränderungen im Bauwesen. Sehr häufig fehlen in der Bauphase und der Nutzungsphase wichtige Informationen über verbaute Produkte und durchgeführte Geschäftsprozesse. Mit seinem Modellansatz gelingt Stefan Seyffert der Nachweis, dass durch die Einführung einer digitalen Schnittstelle zwischen der virtuellen Welt und der realen Welt die geforderten Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Neben den Eigentümern, Betreibern und Nutzern von Bauwerken profitieren insbesondere auch die Bauunternehmen von dieser Schnittstelle.
Inhaltsverzeichnis
digitales Datenflussmodell; Prozesssteuerung und Datenhaltung; Technische und organisatorische Anforderungen an RFID-Technik; Nutzenpotenzial als Bestandteil der technischen und wirtschaftlichen Bewertung; Nachweis der technischen Eignung
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zur Bauverfahrenstechnik
Inhalt: 180 S.
75 s/w Illustr.
180 S. 75 Abb.
ISBN-13: 9783834816399
ISBN-10: 3834816396
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seyffert, Stefan
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Schriften zur Bauverfahrenstechnik
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Stefan Seyffert
Erscheinungsdatum: 29.04.2011
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 107051673
Über den Autor
Dr.-Ing. Stefan Seyffert promovierte bei Univ.-Prof. Dr.-Ing. Peter Jehle, Inhaber des Lehrstuhls für Bauverfahrenstechnik an der Technischen Universität Dresden, wo er gleichzeitig wissenschaftlicher Mitarbeiter und Impulsgeber für die Forschung um das "Intelligente Bauteil" war.
Zusammenfassung
Die Radio-Frequenz-Identifikation, kurz RFID, erlaubt als eine Schlüsseltechnologie weitreichende positive Veränderungen im Bauwesen. Sehr häufig fehlen in der Bauphase und der Nutzungsphase wichtige Informationen über verbaute Produkte und durchgeführte Geschäftsprozesse. Mit seinem Modellansatz gelingt Stefan Seyffert der Nachweis, dass durch die Einführung einer digitalen Schnittstelle zwischen der virtuellen Welt und der realen Welt die geforderten Informationen immer zur richtigen Zeit am richtigen Ort verfügbar sind. Neben den Eigentümern, Betreibern und Nutzern von Bauwerken profitieren insbesondere auch die Bauunternehmen von dieser Schnittstelle.
Inhaltsverzeichnis
digitales Datenflussmodell; Prozesssteuerung und Datenhaltung; Technische und organisatorische Anforderungen an RFID-Technik; Nutzenpotenzial als Bestandteil der technischen und wirtschaftlichen Bewertung; Nachweis der technischen Eignung
Details
Erscheinungsjahr: 2011
Fachbereich: Bau- und Umwelttechnik
Genre: Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Reihe: Schriften zur Bauverfahrenstechnik
Inhalt: 180 S.
75 s/w Illustr.
180 S. 75 Abb.
ISBN-13: 9783834816399
ISBN-10: 3834816396
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Seyffert, Stefan
Hersteller: Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag
Schriften zur Bauverfahrenstechnik
Verantwortliche Person für die EU: Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com
Maße: 210 x 148 x 12 mm
Von/Mit: Stefan Seyffert
Erscheinungsdatum: 29.04.2011
Gewicht: 0,269 kg
Artikel-ID: 107051673
Sicherheitshinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte