Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Optimale Druckluftverteilung
So spart man Energie und Kosten in Druckluftleitungsnetzen, Kontakt & Studium 197
Taschenbuch von Karl H Feldmann
Sprache: Deutsch

38,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Druckluft, die neben dem Strom am weitesten verbreitete Energieart, ist relativ teuer. Die »gewachsenen« Druckluftrohrnetze, in der Regel unterdimensioniert und undicht, vernichten bis zu 50 Prozent der erzeugten Druckluftenergie. Die »üblichen« Leckagen von 25 bis 35 Prozent, erhöht um einen Druckabfall von 2 bar, führen zu einer Verdoppelung der Druckluftkosten. Neueste Studien der EU-Kommission unter Beteiligung von Fraunhofer ISI, Karlsruhe, bestätigen diese Erfahrung der Industrie. In 80 von 100 Betrieben könnten optimale Druckluftnetze zur Halbierung der Kosten beitragen. Nie zuvor hat es in der Drucklufttechnik eine Energiesparbewegung gegeben wie die staatlich gestützte und von der gesamten Branche geförderte Aktion »Druckluft effizient« - und nie zuvor gab es in der Drucklufttechnik ein so wertvolles »Sparbuch« wie dieses! Es wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und vermittelt konkrete Energiespar-Tipps, die sich sofort umsetzen lassen. Die Autoren zeigen aus langjähriger Betriebserfahrung auf, wo die Einsparpotenziale liegen und wie sie sich erschließen lassen - alles mit dem Ziel, die Druckluftkosten an der »Steckdose« so niedrig wie möglich zu halten.
Druckluft, die neben dem Strom am weitesten verbreitete Energieart, ist relativ teuer. Die »gewachsenen« Druckluftrohrnetze, in der Regel unterdimensioniert und undicht, vernichten bis zu 50 Prozent der erzeugten Druckluftenergie. Die »üblichen« Leckagen von 25 bis 35 Prozent, erhöht um einen Druckabfall von 2 bar, führen zu einer Verdoppelung der Druckluftkosten. Neueste Studien der EU-Kommission unter Beteiligung von Fraunhofer ISI, Karlsruhe, bestätigen diese Erfahrung der Industrie. In 80 von 100 Betrieben könnten optimale Druckluftnetze zur Halbierung der Kosten beitragen. Nie zuvor hat es in der Drucklufttechnik eine Energiesparbewegung gegeben wie die staatlich gestützte und von der gesamten Branche geförderte Aktion »Druckluft effizient« - und nie zuvor gab es in der Drucklufttechnik ein so wertvolles »Sparbuch« wie dieses! Es wurde von Praktikern für Praktiker geschrieben und vermittelt konkrete Energiespar-Tipps, die sich sofort umsetzen lassen. Die Autoren zeigen aus langjähriger Betriebserfahrung auf, wo die Einsparpotenziale liegen und wie sie sich erschließen lassen - alles mit dem Ziel, die Druckluftkosten an der »Steckdose« so niedrig wie möglich zu halten.
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
133 s/w Illustr.
11 s/w Tab.
133 Fotos
11 Tab.
ISBN-13: 9783816920625
ISBN-10: 3816920624
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feldmann, Karl H
Auflage: 2/2003
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
expert verlag gmbh: expert verlag GmbH
Maße: 210 x 149 x 11 mm
Von/Mit: Karl H Feldmann
Erscheinungsdatum: 15.10.2003
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 102578131
Details
Erscheinungsjahr: 2003
Fachbereich: Fertigungstechnik
Genre: Technik
Rubrik: Naturwissenschaften & Technik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 175
Inhalt: 175 S.
133 s/w Illustr.
11 s/w Tab.
133 Fotos
11 Tab.
ISBN-13: 9783816920625
ISBN-10: 3816920624
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Feldmann, Karl H
Auflage: 2/2003
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
expert verlag gmbh: expert verlag GmbH
Maße: 210 x 149 x 11 mm
Von/Mit: Karl H Feldmann
Erscheinungsdatum: 15.10.2003
Gewicht: 0,289 kg
preigu-id: 102578131
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte