Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Operationelle Risiken
Implikationen für das Risikomanagement im Versicherungsunternehmen
Taschenbuch von Peter Lehmann
Sprache: Deutsch

59,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Die Versicherungsbranche ist wie keine andere der Aufgabe gegenübergestellt, Risiken einzuschätzen, beherrschbar zu machen und zu übernehmen. Neben der Handhabung der versicherungstechnischen Risiken gilt es auch eine Vielzahl weiterer Risiken zu managen. Dazu zählen auch operationelle Risiken. Die systematische Beschäftigung mit dieser Risikoart hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dabei entsteht leicht der Eindruck, es handle sich um eine völlig neu geschaffene Risikokategorie. Die Wirkung operationeller Risiken beeinträchtigte Versicherungsunternehmen jedoch schon in der Vergangenheit nachhaltig. Dennoch ist die zunehmend theoretische und praktische Auseinandersetzung mit operationellen Risiken für Versicherungsunternehmen vielmals ein Novum und mit Unsicherheit behaftet. Die Zielsetzung ist es, dieser Risikoart mit adäquaten Steuerungsmaßnahmen zu begegnen, die mit dem Aufbau eines unternehmensweiten Risikosteuerungssystems einhergehen. Der Autor greift in diesem Zusammenhang die zentralen Probleme der Abgrenzung und Bestimmung der Begrifflichkeit, sowie die mögliche Handhabung operationeller Risiken im Risikomanagementprozess eines Versicherungsunternehmens auf.
Die Versicherungsbranche ist wie keine andere der Aufgabe gegenübergestellt, Risiken einzuschätzen, beherrschbar zu machen und zu übernehmen. Neben der Handhabung der versicherungstechnischen Risiken gilt es auch eine Vielzahl weiterer Risiken zu managen. Dazu zählen auch operationelle Risiken. Die systematische Beschäftigung mit dieser Risikoart hat in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Dabei entsteht leicht der Eindruck, es handle sich um eine völlig neu geschaffene Risikokategorie. Die Wirkung operationeller Risiken beeinträchtigte Versicherungsunternehmen jedoch schon in der Vergangenheit nachhaltig. Dennoch ist die zunehmend theoretische und praktische Auseinandersetzung mit operationellen Risiken für Versicherungsunternehmen vielmals ein Novum und mit Unsicherheit behaftet. Die Zielsetzung ist es, dieser Risikoart mit adäquaten Steuerungsmaßnahmen zu begegnen, die mit dem Aufbau eines unternehmensweiten Risikosteuerungssystems einhergehen. Der Autor greift in diesem Zusammenhang die zentralen Probleme der Abgrenzung und Bestimmung der Begrifflichkeit, sowie die mögliche Handhabung operationeller Risiken im Risikomanagementprozess eines Versicherungsunternehmens auf.
Details
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
ISBN-13: 9783639030679
ISBN-10: 3639030672
Sprache: Deutsch
Autor: Lehmann, Peter
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Von/Mit: Peter Lehmann
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 101807986
Details
Fachbereich: Einzelne Wirtschaftszweige
Genre: Wirtschaft
Rubrik: Recht & Wirtschaft
Medium: Taschenbuch
Seiten: 124
ISBN-13: 9783639030679
ISBN-10: 3639030672
Sprache: Deutsch
Autor: Lehmann, Peter
Hersteller: VDM Verlag Dr. Müller
Von/Mit: Peter Lehmann
Gewicht: 0,178 kg
preigu-id: 101807986
Warnhinweis