Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Opake Fotografien
Das Sichtbarmachen fotografischer Materialität als künstlerische Strategie
Taschenbuch von Franziska Kunze
Sprache: Deutsch

49,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Fotografien wird meist die Eigenschaft zugeschrieben, auf ein Geschehen »hinter« der Bildfläche zu verweisen. Opake - »nicht-transparente« - Fotografien lenken dagegen den Blick auf die Materialität des Mediums, auf die chemische Zusammensetzung der Bildschicht oder die physische Beschaffenheit des Schichtträgers. Einst als Fehlerbilder wahrgenommen, entwickelten sich solche Arbeiten zu einer eigenen künstlerischen Bildform.
Franziska Kunze untersucht Textdokumente und Fotohandbücher seit 1839 sowie Debatten in fotohistorischen Zeitschriften vom 19. bis weit ins
20. Jahrhundert. Sie analysiert fotografische Experimente - originale Negative und Vintage Prints - und jüngste Entwicklungen sowie deren Präsentation im Raum oder auf der Buchseite. Es zeigt sich, mit welchen künstlerischen Strategien die Materialität der Bilder sichtbar wird.
Fotografien wird meist die Eigenschaft zugeschrieben, auf ein Geschehen »hinter« der Bildfläche zu verweisen. Opake - »nicht-transparente« - Fotografien lenken dagegen den Blick auf die Materialität des Mediums, auf die chemische Zusammensetzung der Bildschicht oder die physische Beschaffenheit des Schichtträgers. Einst als Fehlerbilder wahrgenommen, entwickelten sich solche Arbeiten zu einer eigenen künstlerischen Bildform.
Franziska Kunze untersucht Textdokumente und Fotohandbücher seit 1839 sowie Debatten in fotohistorischen Zeitschriften vom 19. bis weit ins
20. Jahrhundert. Sie analysiert fotografische Experimente - originale Negative und Vintage Prints - und jüngste Entwicklungen sowie deren Präsentation im Raum oder auf der Buchseite. Es zeigt sich, mit welchen künstlerischen Strategien die Materialität der Bilder sichtbar wird.
Über den Autor
Franziska Kunze ist Kunst- und Fotohistorikerin. Sie forschte am Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung« und arbeitet derzeit im Rahmen eines Stipendiums der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in fotografischen Sammlungen im In- und Ausland.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
mit 35 Farb- und 76 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783496016168
ISBN-10: 3496016167
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunze, Franziska
Hersteller: Reimer, Dietrich
Abbildungen: mit 35 Farb- und 76 s/w-Abbildungen
Maße: 241 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Franziska Kunze
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,689 kg
preigu-id: 115099807
Über den Autor
Franziska Kunze ist Kunst- und Fotohistorikerin. Sie forschte am Exzellenzcluster »Bild Wissen Gestaltung« und arbeitet derzeit im Rahmen eines Stipendiums der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung in fotografischen Sammlungen im In- und Ausland.
Details
Erscheinungsjahr: 2019
Genre: Kunst
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Fotografie
Medium: Taschenbuch
Seiten: 280
Inhalt: 280 S.
mit 35 Farb- und 76 s/w-Abbildungen
ISBN-13: 9783496016168
ISBN-10: 3496016167
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Kunze, Franziska
Hersteller: Reimer, Dietrich
Abbildungen: mit 35 Farb- und 76 s/w-Abbildungen
Maße: 241 x 175 x 17 mm
Von/Mit: Franziska Kunze
Erscheinungsdatum: 31.05.2019
Gewicht: 0,689 kg
preigu-id: 115099807
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte