Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
#Online-Lehre meets #Online-Coaching
Lehrhandeln und Coaching in virtuellen Lernräumen. Ein empirischer Beitrag zur Bildungsforschung im Corona-Jahr 2020/21
Taschenbuch von Thomas Hanstein (u. a.)
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Für den digitalen Wandel in Schulen und Hochschulen gibt es keine Kopiervorlagen: Lehrende sind dabei gegenwärtig und wohl auch in Zukunft oft auf sich allein gestellt. Mit Beginn der Corona-Pandamie mussten sie zudem quasi über Nacht - nicht selten von Sonntagabend auf Montagmorgen - digitale und hybride Konzepte entwickeln. Diese Konzepte haben ihre Wurzeln in den berufsindividuellen Überzeugungen von Lehrenden. Die vorliegende Interviewstudie forscht diesen "teachers beliefs" und den daraus - nicht selten unbewusst - entstandenen lehrpraktischen Lösungen quantitativ und qualitativ nach.
Auf dieser Basis entwickeln die Autoren ein Konzept für ein kollegiales Coaching, das den induktiven Ansatz der bildungspraktischen Veränderungsprozesse systematisch würdigt. Die in der Studie generierten Konzepte werden als institutionelles Schulungskonzept und als integrativer Bestandteil sowohl der Lehrendenfortbildung wie der Schulentwicklung angeboten.
Für den digitalen Wandel in Schulen und Hochschulen gibt es keine Kopiervorlagen: Lehrende sind dabei gegenwärtig und wohl auch in Zukunft oft auf sich allein gestellt. Mit Beginn der Corona-Pandamie mussten sie zudem quasi über Nacht - nicht selten von Sonntagabend auf Montagmorgen - digitale und hybride Konzepte entwickeln. Diese Konzepte haben ihre Wurzeln in den berufsindividuellen Überzeugungen von Lehrenden. Die vorliegende Interviewstudie forscht diesen "teachers beliefs" und den daraus - nicht selten unbewusst - entstandenen lehrpraktischen Lösungen quantitativ und qualitativ nach.
Auf dieser Basis entwickeln die Autoren ein Konzept für ein kollegiales Coaching, das den induktiven Ansatz der bildungspraktischen Veränderungsprozesse systematisch würdigt. Die in der Studie generierten Konzepte werden als institutionelles Schulungskonzept und als integrativer Bestandteil sowohl der Lehrendenfortbildung wie der Schulentwicklung angeboten.
Über den Autor
Dr. Thomas Hanstein, Dipl. theol., Oberstudienrat und Hochschuldozent, Business und Team Coach, Fortbildungsreferent und Seelsorger. Schwerpunkte: Change Prozesse, Onboarding, Selbstführung und Online-Didaktik. Promotion zur Kompetenzorientierung in der beruflichen Bildung, regelmäßige Untersuchungen zur Bildungsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 105
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783830943891
ISBN-10: 383094389X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hanstein, Thomas
Lanig, Andreas Ken
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 210 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Hanstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2021
Gewicht: 0,171 kg
preigu-id: 120520800
Über den Autor
Dr. Thomas Hanstein, Dipl. theol., Oberstudienrat und Hochschuldozent, Business und Team Coach, Fortbildungsreferent und Seelsorger. Schwerpunkte: Change Prozesse, Onboarding, Selbstführung und Online-Didaktik. Promotion zur Kompetenzorientierung in der beruflichen Bildung, regelmäßige Untersuchungen zur Bildungsforschung.
Details
Erscheinungsjahr: 2021
Fachbereich: Bildungswesen
Genre: Erziehung & Bildung
Rubrik: Sozialwissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 105
Inhalt: 106 S.
ISBN-13: 9783830943891
ISBN-10: 383094389X
Sprache: Deutsch
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Hanstein, Thomas
Lanig, Andreas Ken
Hersteller: Waxmann Verlag GmbH
Maße: 210 x 147 x 13 mm
Von/Mit: Thomas Hanstein (u. a.)
Erscheinungsdatum: 28.09.2021
Gewicht: 0,171 kg
preigu-id: 120520800
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte