Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Onkel Wanja
Szenen aus dem Landleben in vier Akten
Taschenbuch von Anton Tschechow
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch

9,00 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

auf Lager, Lieferzeit 1-2 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Der emeritierte Professor Serebrjakov hat sich aufs Land zurückgezogen, auf das Gut seiner verstorbenen ersten Frau; dort lebt Onkel Vanja, deren Bruder. Als der Professor das Landgut, das ihm gar nicht gehört, verkaufen will, schießt Onkel Vanja auf Serebrjakov.
Der emeritierte Professor Serebrjakov hat sich aufs Land zurückgezogen, auf das Gut seiner verstorbenen ersten Frau; dort lebt Onkel Vanja, deren Bruder. Als der Professor das Landgut, das ihm gar nicht gehört, verkaufen will, schießt Onkel Vanja auf Serebrjakov.
Über den Autor
Anton Cechov wurde 1860 in Taganrog, Südrussland, geboren, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und studierte dank eines Stipendiums in Moskau Medizin. Den Arztberuf übte Cechov nur kurze Zeit aus. Der Erfolg seiner Theaterstücke und Erzählungen machte ihn finanziell unabhängig. Seine Lungentuberkulose jedoch erzwang immer häufigere Aufenthalte in südlichem Klima, so dass Cechov auf die Krim übersiedelte. 1901 heiratete er die Schauspielerin Olga Knipper. Er starb 1904 in Badenweiler.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Originaltitel: Djadja Vanja
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783257200935
ISBN-10: 3257200935
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Herstellernummer: 776486
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tschechow, Anton
Redaktion: Urban, Peter
Übersetzung: Urban, Peter
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Diogenes
Diogenes Verlag AG
Maße: 178 x 113 x 9 mm
Von/Mit: Anton Tschechow
Erscheinungsdatum: 25.06.2004
Gewicht: 0,089 kg
preigu-id: 101366488
Über den Autor
Anton Cechov wurde 1860 in Taganrog, Südrussland, geboren, wuchs in ärmlichen Verhältnissen auf und studierte dank eines Stipendiums in Moskau Medizin. Den Arztberuf übte Cechov nur kurze Zeit aus. Der Erfolg seiner Theaterstücke und Erzählungen machte ihn finanziell unabhängig. Seine Lungentuberkulose jedoch erzwang immer häufigere Aufenthalte in südlichem Klima, so dass Cechov auf die Krim übersiedelte. 1901 heiratete er die Schauspielerin Olga Knipper. Er starb 1904 in Badenweiler.
Details
Erscheinungsjahr: 2004
Genre: Lyrik & Dramatik
Rubrik: Belletristik
Medium: Taschenbuch
Seiten: 80
Originaltitel: Djadja Vanja
Reihe: Diogenes Taschenbücher
Inhalt: 80 S.
ISBN-13: 9783257200935
ISBN-10: 3257200935
Sprache: Deutsch
Originalsprache: Russisch
Herstellernummer: 776486
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Tschechow, Anton
Redaktion: Urban, Peter
Übersetzung: Urban, Peter
Auflage: Neuausg.
Hersteller: Diogenes
Diogenes Verlag AG
Maße: 178 x 113 x 9 mm
Von/Mit: Anton Tschechow
Erscheinungsdatum: 25.06.2004
Gewicht: 0,089 kg
preigu-id: 101366488
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte