Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 1-2 Wochen
Kategorien:
Beschreibung
Kurt Gödel was not just a brilliant logician but contributed also important results to the general theory of relativity. In the 1940s he found a solution to Einstein's field equations which (roughly speaking) allows for time-travel, i.e. compromises our very notion of time. This book brings together the contributions to the Kurt Gödel essay competition on the question: "What does it mean for our world view if, according to Gödel, we also assume the non-existence of time?¿
Kurt Gödel war nicht nur ein brillanter Logiker, sondern trug auch wichtige Ergebnisse zur allgemeinen Relativitätstheorie bei. In den 1940er Jahren fand er eine Lösung für die Einsteinschen Feldgleichungen, die (grob gesagt) Zeitreisen ermöglicht, d.h. unsere Vorstellung von Zeit in Frage stellt. Dieses Buch versammelt die Beiträge zum Kurt-Gödel-Aufsatzwettbewerb zu der Frage: "Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen?"
Kurt Gödel war nicht nur ein brillanter Logiker, sondern trug auch wichtige Ergebnisse zur allgemeinen Relativitätstheorie bei. In den 1940er Jahren fand er eine Lösung für die Einsteinschen Feldgleichungen, die (grob gesagt) Zeitreisen ermöglicht, d.h. unsere Vorstellung von Zeit in Frage stellt. Dieses Buch versammelt die Beiträge zum Kurt-Gödel-Aufsatzwettbewerb zu der Frage: "Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen?"
Kurt Gödel was not just a brilliant logician but contributed also important results to the general theory of relativity. In the 1940s he found a solution to Einstein's field equations which (roughly speaking) allows for time-travel, i.e. compromises our very notion of time. This book brings together the contributions to the Kurt Gödel essay competition on the question: "What does it mean for our world view if, according to Gödel, we also assume the non-existence of time?¿
Kurt Gödel war nicht nur ein brillanter Logiker, sondern trug auch wichtige Ergebnisse zur allgemeinen Relativitätstheorie bei. In den 1940er Jahren fand er eine Lösung für die Einsteinschen Feldgleichungen, die (grob gesagt) Zeitreisen ermöglicht, d.h. unsere Vorstellung von Zeit in Frage stellt. Dieses Buch versammelt die Beiträge zum Kurt-Gödel-Aufsatzwettbewerb zu der Frage: "Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen?"
Kurt Gödel war nicht nur ein brillanter Logiker, sondern trug auch wichtige Ergebnisse zur allgemeinen Relativitätstheorie bei. In den 1940er Jahren fand er eine Lösung für die Einsteinschen Feldgleichungen, die (grob gesagt) Zeitreisen ermöglicht, d.h. unsere Vorstellung von Zeit in Frage stellt. Dieses Buch versammelt die Beiträge zum Kurt-Gödel-Aufsatzwettbewerb zu der Frage: "Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen?"
Über den Autor
The EditorsOliver Passon is private lecturer for physics education at the University of Wuppertal. Christoph Benzmüller is Chair of AI Systems Development at the University of Bamberg since 2022 and professor (apl.) at the FU Berlin. Brigitte Falkenburg is Professor for Philosophy (retired) at the Department of Philosophy and Political Science at the Technical University Dortmund. Die HerausgeberOliver Passon ist Privatdozent für Physikdidaktik an der Bergischen Universität Wuppertal. Christoph Benzmüller ist Lehrstuhlinhaber für KI-Systementwicklung an der Universität Bamberg und Professor (apl.) an der FU Berlin. Brigitte Falkenburg ist Professorin für Philosophie (i.R.) am Fachbereich Philosophie und Politikwissenschaft der Technischen Universität Dortmund.
Zusammenfassung
Präsentiert ausgewählte Beiträge des Wettbewerbs "Gödel und die Nichtexistenz der Zeit" (2021)
Beschäftigt sich mit der Frage, was es für unser Weltbild bedeutet, wenn es keine Zeit gibt
Liefert wertvolle Denkanstöße und schlagende Argumente zur Diskussion
Inhaltsverzeichnis
Die philosophische Bedeutung des Gödel-Universums - Prof. Dr. Reinhard Kahle.- Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen? - Prof. Dr. Claus Kiefer.- Self or the world - Michä Paw¿owski.- Without time, the world becomes Leibnizian - Bartosz Wesó¿.- Über philosophische Konsequenzen der Unmöglichkeit einer objektiven Bestimmung von Veränderung - Thorben Alles.- How much Time does logical Interference take? - Tim Lethen.- Was bedeutet es für unser Weltbild, wenn wir mit Kurt Gödel die Nichtexistenz der Zeit annehmen? - Guido Stemme.
Details
Erscheinungsjahr: | 2023 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Geisteswissenschaften, Kunst, Musik, Philosophie |
Jahrhundert: | Antike |
Rubrik: | Geisteswissenschaften |
Thema: | Lexika |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xii
153 S. 14 s/w Illustr. 2 farbige Illustr. 153 S. 16 Abb. 2 Abb. in Farbe. |
ISBN-13: | 9783662670446 |
ISBN-10: | 3662670445 |
Sprache: | Deutsch |
Herstellernummer: | 978-3-662-67044-6 |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Redaktion: |
Passon, Oliver
Falkenburg, Brigitte Benzmüller, Christoph |
Herausgeber: | Oliver Passon/Christoph Benzmüller/Brigitte Falkenburg |
Auflage: | 1. Auflage 2023 |
Hersteller: |
Springer-Verlag GmbH
Springer Berlin Heidelberg |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Spektrum in Springer Science + Business Media, Tiergartenstr. 15-17, D-69121 Heidelberg, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 235 x 155 x 9 mm |
Von/Mit: | Oliver Passon (u. a.) |
Erscheinungsdatum: | 24.08.2023 |
Gewicht: | 0,343 kg |