Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Ommas Glück
Das Leben meiner Großmutter in ihrer Demenz-WG, Mit Infoteil
Taschenbuch von Chantal Louis
Sprache: Deutsch

14,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Aktuell nicht verfügbar

Kategorien:
Beschreibung
Demenz-WG: Klingt schräg - ist aber eine prima Sache

Ein charmantes Plädoyer für eine Wohnform, die Menschen mit Demenz gerecht wird und ihnen ein maximal selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Und ein kleines Denkmal für Omma, deren Erlebnisse in ihrer WG immer auch eine hochkomische und rührende Seite haben.»Wenn man Omma erzählt hätte, dass sie eines Tages in einer WG leben würde, hätte sie mit großer Wahrscheinlichkeit Zeter und Mordio respektive Sodom und Gomorrha geschrien. Wir, meine Mutter und ich, konnten sie nicht mehr fragen. Wir haben es für sie entschieden. Und ich bin ziemlich sicher, dass es eine gute Entscheidung war. Eigentlich sogar eine ausgesprochen gute.« Nach einer bedrückenden Episode im Altersheim zieht Edeltraut Karczewski mit 83 in ihre erste Wohngemeinschaft. Ihre sechs MitbewohnerInnen sind, wie sie, dement. Kann das funktionieren? Oh ja. Ihre Enkelin, die Journalistin Chantal Louis, erzählt aus dem Leben ihrer Großmutter, sprich: Omma, in der Wanne-Eickeler Demenz-WG. Von Walzern im Wohnzimmer und immer neuem Kennenlernen am Küchentisch. Von einfühlsamen BetreuerInnen und dem erstaunlichen Personalschlüssel von eins zu drei. Von Angehörigen, die tags beim Kochen helfen und am Wochenende die WG-Wände streichen. Und von der Entstehung der Demenz-Wohngemeinschaften generell, von denen es in Deutschland inzwischen einige Hundert gibt - und von deren Existenz trotzdem die wenigsten wissen. Das sollte sich ändern.
Demenz-WG: Klingt schräg - ist aber eine prima Sache

Ein charmantes Plädoyer für eine Wohnform, die Menschen mit Demenz gerecht wird und ihnen ein maximal selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Und ein kleines Denkmal für Omma, deren Erlebnisse in ihrer WG immer auch eine hochkomische und rührende Seite haben.»Wenn man Omma erzählt hätte, dass sie eines Tages in einer WG leben würde, hätte sie mit großer Wahrscheinlichkeit Zeter und Mordio respektive Sodom und Gomorrha geschrien. Wir, meine Mutter und ich, konnten sie nicht mehr fragen. Wir haben es für sie entschieden. Und ich bin ziemlich sicher, dass es eine gute Entscheidung war. Eigentlich sogar eine ausgesprochen gute.« Nach einer bedrückenden Episode im Altersheim zieht Edeltraut Karczewski mit 83 in ihre erste Wohngemeinschaft. Ihre sechs MitbewohnerInnen sind, wie sie, dement. Kann das funktionieren? Oh ja. Ihre Enkelin, die Journalistin Chantal Louis, erzählt aus dem Leben ihrer Großmutter, sprich: Omma, in der Wanne-Eickeler Demenz-WG. Von Walzern im Wohnzimmer und immer neuem Kennenlernen am Küchentisch. Von einfühlsamen BetreuerInnen und dem erstaunlichen Personalschlüssel von eins zu drei. Von Angehörigen, die tags beim Kochen helfen und am Wochenende die WG-Wände streichen. Und von der Entstehung der Demenz-Wohngemeinschaften generell, von denen es in Deutschland inzwischen einige Hundert gibt - und von deren Existenz trotzdem die wenigsten wissen. Das sollte sich ändern.
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783462047189
ISBN-10: 3462047183
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Louis, Chantal
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Chantal Louis
Erscheinungsdatum: 05.03.2015
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 107536111
Details
Erscheinungsjahr: 2015
Medium: Taschenbuch
Seiten: 208
Inhalt: 208 S.
ISBN-13: 9783462047189
ISBN-10: 3462047183
Sprache: Deutsch
Einband: Paperback
Autor: Louis, Chantal
verlag kiepenheuer & witsch gmbh & co kg: Verlag Kiepenheuer & Witsch GmbH & Co KG
Maße: 215 x 135 x 17 mm
Von/Mit: Chantal Louis
Erscheinungsdatum: 05.03.2015
Gewicht: 0,304 kg
preigu-id: 107536111
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte