Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Old School ¿ New School?
Zur Frage der Optimierung ethnographischer Datengenerierung
Taschenbuch von Norbert Schröer (u. a.)
Sprache: Deutsch

33,99 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Dass man sich in einem plausiblen Sinne im jeweiligen Forschungsfeld einlassen muss auf unerwartete Erfahrungen, dass man bereit sein muss, sich verwirren zu lassen, Schocks zu erleben, eigene Moralvorstellungen (vorübergehend) auszuklammern, Vor-Urteile zu erkennen und aufzugeben, kurz: dass man eine maximale Bereitschaft haben muss, das, was Menschen tun, die man aufsucht und mit denen man als forschende Person Umgang hat bzw. haben will, so zu verstehen, wie diese anderen Menschen es meinen, ist eine Haltung, die Ethnographie betreibende Personen weitgehend teilen. Bei den hier versammelten Beiträgen der 5. Fuldaer Feldarbeitstage wurden ¿ fokussiert auf die Frage nach Differenzen von Old School und New School ¿ Methodenentwicklungen in ethnographischen Ansätzen reflektiert und ineinandergreifende und alternierende Anwendungen einschlägiger Erhebungs- und Auswertungsverfahren in Relation zueinander auf ihre Möglichkeiten und Grenzen hin diskutiert.
Dass man sich in einem plausiblen Sinne im jeweiligen Forschungsfeld einlassen muss auf unerwartete Erfahrungen, dass man bereit sein muss, sich verwirren zu lassen, Schocks zu erleben, eigene Moralvorstellungen (vorübergehend) auszuklammern, Vor-Urteile zu erkennen und aufzugeben, kurz: dass man eine maximale Bereitschaft haben muss, das, was Menschen tun, die man aufsucht und mit denen man als forschende Person Umgang hat bzw. haben will, so zu verstehen, wie diese anderen Menschen es meinen, ist eine Haltung, die Ethnographie betreibende Personen weitgehend teilen. Bei den hier versammelten Beiträgen der 5. Fuldaer Feldarbeitstage wurden ¿ fokussiert auf die Frage nach Differenzen von Old School und New School ¿ Methodenentwicklungen in ethnographischen Ansätzen reflektiert und ineinandergreifende und alternierende Anwendungen einschlägiger Erhebungs- und Auswertungsverfahren in Relation zueinander auf ihre Möglichkeiten und Grenzen hin diskutiert.
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783939556558
ISBN-10: 3939556556
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröer, Norbert
Hitzler, Ronald
Redaktion: Kreher, Simone
Poferl, Angelika
Herausgeber: Simone Kreher/Angelika Poferl
Hersteller: Oldib Verlag
Bidlo, Oliver, Prof.
Maße: 210 x 148 x 35 mm
Von/Mit: Norbert Schröer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 0,713 kg
preigu-id: 103419456
Details
Erscheinungsjahr: 2016
Genre: Soziologie
Rubrik: Wissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 496
Inhalt: 496 S.
ISBN-13: 9783939556558
ISBN-10: 3939556556
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Paperback
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schröer, Norbert
Hitzler, Ronald
Redaktion: Kreher, Simone
Poferl, Angelika
Herausgeber: Simone Kreher/Angelika Poferl
Hersteller: Oldib Verlag
Bidlo, Oliver, Prof.
Maße: 210 x 148 x 35 mm
Von/Mit: Norbert Schröer (u. a.)
Erscheinungsdatum: 26.08.2016
Gewicht: 0,713 kg
preigu-id: 103419456
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte