Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Oktoberfest
Dt/engl
Buch von Thomas/Strassl, Wolfgang Wolfe
Sprache: Deutsch

29,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ein Bierzelt auf dem Oktoberfest ist mehr als nur ein Ort, an dem bayerisches Bier ausgeschenkt wird und eine Blaskapelle aufspielt. Hier entsteht ein ganz einzigartiger sozialer Raum, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft zueinander finden. Sie rücken freiwillig viel enger zusammen, als sie es sich sonst gefallen lassen würden, trinken mehr Bier, als sie vertragen, singen mit, auch wenn sie es nicht so recht verstehen, und prosten selbst wildfremden Tischnachbarn freundschaftlich zu. Es entsteht eine ganz eigenartige, heiter gelöste bis ausgelassene Stimmung und eine friedvoll glückselige Atmosphäre der allseitigen Verbrüderung, in der sich jede Fremdheit und alle sozialen Unterschiede verflüchtigen. So stellt sich dann, zumindest für den Augenblick, dieses dem Bayerischen zugeschriebene Lebensgefühl ein, bei dem man mit sich und der Welt zufrieden ist.
Der Münchner Fotograf Wolfgang Strassl porträtiert diese seltsame Menschenmasse und fängt in Bildern etwas von dem ein, was man mit Worten nicht so recht beschreiben kann. Der amerikanische Schriftsteller Thomas Wolfe hat dennoch versucht, seine Eindrücke in Worte zu fassen. In seiner Erzählung zeichnet er 1939 ein Bild des für ihn so fremdartigen Treibens auf dem weltweit größten Volksfest, von dem er sich zugleich angezogen und abgestoßen fühlte.
Ein Bierzelt auf dem Oktoberfest ist mehr als nur ein Ort, an dem bayerisches Bier ausgeschenkt wird und eine Blaskapelle aufspielt. Hier entsteht ein ganz einzigartiger sozialer Raum, in dem Menschen unterschiedlichster Herkunft zueinander finden. Sie rücken freiwillig viel enger zusammen, als sie es sich sonst gefallen lassen würden, trinken mehr Bier, als sie vertragen, singen mit, auch wenn sie es nicht so recht verstehen, und prosten selbst wildfremden Tischnachbarn freundschaftlich zu. Es entsteht eine ganz eigenartige, heiter gelöste bis ausgelassene Stimmung und eine friedvoll glückselige Atmosphäre der allseitigen Verbrüderung, in der sich jede Fremdheit und alle sozialen Unterschiede verflüchtigen. So stellt sich dann, zumindest für den Augenblick, dieses dem Bayerischen zugeschriebene Lebensgefühl ein, bei dem man mit sich und der Welt zufrieden ist.
Der Münchner Fotograf Wolfgang Strassl porträtiert diese seltsame Menschenmasse und fängt in Bildern etwas von dem ein, was man mit Worten nicht so recht beschreiben kann. Der amerikanische Schriftsteller Thomas Wolfe hat dennoch versucht, seine Eindrücke in Worte zu fassen. In seiner Erzählung zeichnet er 1939 ein Bild des für ihn so fremdartigen Treibens auf dem weltweit größten Volksfest, von dem er sich zugleich angezogen und abgestoßen fühlte.
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783962330453
ISBN-10: 3962330453
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wolfe, Thomas/Strassl, Wolfgang
allitera: Allitera
bei buch & media gmbh: bei Buch & Media GmbH
Maße: 260 x 205 x 16 mm
Von/Mit: Thomas/Strassl, Wolfgang Wolfe
Erscheinungsdatum: 25.08.2018
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 113643494
Details
Erscheinungsjahr: 2018
Medium: Buch
Seiten: 120
Inhalt: 120 S.
ISBN-13: 9783962330453
ISBN-10: 3962330453
Sprache: Deutsch
Einband: Gebunden
Autor: Wolfe, Thomas/Strassl, Wolfgang
allitera: Allitera
bei buch & media gmbh: bei Buch & Media GmbH
Maße: 260 x 205 x 16 mm
Von/Mit: Thomas/Strassl, Wolfgang Wolfe
Erscheinungsdatum: 25.08.2018
Gewicht: 0,606 kg
preigu-id: 113643494
Warnhinweis