Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Okkultismus im viktorianischen Großbritannien
Gründe für die Faszination für scheinbar Böses und Abstoßendes
Taschenbuch von Julia Schepp
Sprache: Deutsch

15,95 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 4-7 Werktage

Kategorien:
Beschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wird ergründet, weshalb die Menschen vom Übernatürlichen und Makabren im viktorianischen Großbritannien so begeistert waren. Im Fokus steht vor allem die Faszination für scheinbar Böses und Abstoßendes.

Eröffnet wird diese Arbeit mit einem Blick auf den Wandel der Gesellschaft durch die Urbanisierung, Industrialisierung und Technologisierung im 19. Jahrhundert sowie die Reaktionen der Menschen zu diesen Veränderungen. Ebenso einreißend waren Charles Darwins Theorien und weitere veröffentlichte Werke, die ein in großer Mehrheit gläubiges Volk in eine Glaubenskrise stürzte, in der viele noch nie dagewesene Fragen gestellt werden mussten.

Nach diesem grundsätzlichen Überblick über die Umstände der Zeit folgt eine Erläuterung des Begriffes Okkultismus und dessen Geschichte. Dem folgt die Ergründung für den Aufschwung des Okkulten, eine Vorstellung von Geheimbünden und deren Entstehung sowie wichtige Persönlichkeiten der Zeit und weitere Literatur, die trotz oder auch gerade wegen der grauenhaften Elementen innerhalb Geschichte überaus populär waren. Außerdem wird erforscht, in welchen Mengen und auf welche Weise verschiedene Gesellschaftsschichten an der Bewegung teilnahmen. Gab es Unterschiede oder sind Menschen aller Klassen zu denselben Medien gravitiert? Gibt es Quellen, die auf die Einstellung des Königshauses und vor allem die der Königin schließen lassen?
Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Geschichte Europas - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,7, Universität des Saarlandes, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zuge dieser Arbeit wird ergründet, weshalb die Menschen vom Übernatürlichen und Makabren im viktorianischen Großbritannien so begeistert waren. Im Fokus steht vor allem die Faszination für scheinbar Böses und Abstoßendes.

Eröffnet wird diese Arbeit mit einem Blick auf den Wandel der Gesellschaft durch die Urbanisierung, Industrialisierung und Technologisierung im 19. Jahrhundert sowie die Reaktionen der Menschen zu diesen Veränderungen. Ebenso einreißend waren Charles Darwins Theorien und weitere veröffentlichte Werke, die ein in großer Mehrheit gläubiges Volk in eine Glaubenskrise stürzte, in der viele noch nie dagewesene Fragen gestellt werden mussten.

Nach diesem grundsätzlichen Überblick über die Umstände der Zeit folgt eine Erläuterung des Begriffes Okkultismus und dessen Geschichte. Dem folgt die Ergründung für den Aufschwung des Okkulten, eine Vorstellung von Geheimbünden und deren Entstehung sowie wichtige Persönlichkeiten der Zeit und weitere Literatur, die trotz oder auch gerade wegen der grauenhaften Elementen innerhalb Geschichte überaus populär waren. Außerdem wird erforscht, in welchen Mengen und auf welche Weise verschiedene Gesellschaftsschichten an der Bewegung teilnahmen. Gab es Unterschiede oder sind Menschen aller Klassen zu denselben Medien gravitiert? Gibt es Quellen, die auf die Einstellung des Königshauses und vor allem die der Königin schließen lassen?
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346259288
ISBN-10: 3346259285
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schepp, Julia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Julia Schepp
Erscheinungsdatum: 06.11.2020
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119046616
Details
Erscheinungsjahr: 2020
Genre: Geschichte
Jahrhundert: Mittelalter
Rubrik: Geisteswissenschaften
Medium: Taschenbuch
Seiten: 20
Inhalt: 20 S.
ISBN-13: 9783346259288
ISBN-10: 3346259285
Sprache: Deutsch
Ausstattung / Beilage: Booklet
Einband: Kartoniert / Broschiert
Autor: Schepp, Julia
Auflage: 1. Auflage
Hersteller: GRIN Verlag
Maße: 210 x 148 x 2 mm
Von/Mit: Julia Schepp
Erscheinungsdatum: 06.11.2020
Gewicht: 0,045 kg
preigu-id: 119046616
Warnhinweis

Ähnliche Produkte

Ähnliche Produkte