Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Sprache:
Deutsch
34,99 €
Versandkostenfrei per Post / DHL
Lieferzeit 2-4 Werktage
Kategorien:
Beschreibung
Das Verständnis der Strömungsmechanik, in diesem Buch hauptsächlich Hydromechanik, ist in Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Für die harte Zeit vor der Klausur ist das Wichtigste in diesem Buch mit Cartoons, Wozu?-Seiten und Prüfungstimer unkonventionell auf den Punkt gebracht. Basis ist eine kurze Formelsammlung. Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, jedes Mal mit ausführlichen Lösungswegen. Die zum Verständnis eines Themas minimal notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert. Die 4. Auflage wurde um das Froude-Rankinesche Theorem und umfangreichere Erläuterungen zur Navier-Stokes-Gleichung erweitert. Zusätzlich wurden an zahlreichen Stellen kleine Veränderungen und Korrekturen vorgenommen.
Das Verständnis der Strömungsmechanik, in diesem Buch hauptsächlich Hydromechanik, ist in Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Für die harte Zeit vor der Klausur ist das Wichtigste in diesem Buch mit Cartoons, Wozu?-Seiten und Prüfungstimer unkonventionell auf den Punkt gebracht. Basis ist eine kurze Formelsammlung. Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, jedes Mal mit ausführlichen Lösungswegen. Die zum Verständnis eines Themas minimal notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert. Die 4. Auflage wurde um das Froude-Rankinesche Theorem und umfangreichere Erläuterungen zur Navier-Stokes-Gleichung erweitert. Zusätzlich wurden an zahlreichen Stellen kleine Veränderungen und Korrekturen vorgenommen.
Über den Autor
Der Autor Prof. Dr.-Ing. Jann Strybny ist Hochschullehrer am Fachbereich Seefahrt der Hochschule Emden/Leer und vertritt das Arbeitsgebiet Umwelttechnik mit maritimen und strömungsmechanischen Schwerpunkten. Zeichner Dr.-Ing. Oliver Romberg ist Maschinenbauingenieur und arbeitet am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Beide sind seit vielen Jahren mit der Vermittlung von "gefürchteten" Grundlagenfächern der Ingenieurwissenschaften betraut und kennen die Sorgen der Studierenden.
Zusammenfassung
Das Verständnis der Strömungsmechanik, in diesem Buch hauptsächlich Hydromechanik, ist in Technik und Umweltwissenschaften unverzichtbar. Für die harte Zeit vor der Klausur ist das Wichtigste in diesem Buch mit Cartoons, Wozu?-Seiten und Prüfungstimer unkonventionell auf den Punkt gebracht. Basis ist eine kurze Formelsammlung. Im Mittelpunkt stehen Beispielaufgaben, jedes Mal mit ausführlichen Lösungswegen. Die zum Verständnis eines Themas minimal notwendige Theorie wird in einfachen Worten als roter Faden erläutert.
Inhaltsverzeichnis
Hydrostatik.- Massen-, Impuls- und Energieerhaltung.- Rohrströmungen.- Pumpen.- Gerinneströmungen.- Strömungskräfte.- Tragflügeltheorie.- Poröse Medien und Grundwasser.- Potentialtheorie.- Ähnlichkeitsgesetze.
Details
Erscheinungsjahr: | 2011 |
---|---|
Fachbereich: | Allgemeines |
Genre: | Mathematik, Medizin, Naturwissenschaften, Technik |
Rubrik: | Naturwissenschaften & Technik |
Medium: | Taschenbuch |
Inhalt: |
xx
256 S. 150 s/w Illustr. 256 S. 150 Abb. |
ISBN-13: | 9783834817914 |
ISBN-10: | 3834817910 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Kartoniert / Broschiert |
Autor: | Strybny, Jann |
Illustrator: | Romberg, Oliver |
Auflage: | 5. Auflage 2012 |
Hersteller: |
Vieweg & Teubner
Vieweg+Teubner Verlag |
Verantwortliche Person für die EU: | Springer Vieweg in Springer Science + Business Media, Abraham-Lincoln-Str. 46, D-65189 Wiesbaden, juergen.hartmann@springer.com |
Maße: | 240 x 168 x 16 mm |
Von/Mit: | Jann Strybny |
Erscheinungsdatum: | 15.12.2011 |
Gewicht: | 0,475 kg |