Dekorationsartikel gehören nicht zum Leistungsumfang.
Offenbach in Wien
Österreichische Musikzeitschrift 05/2017 (ÖMZ 05/2017)
Taschenbuch von Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Sprache: Deutsch

11,90 €*

inkl. MwSt.

Versandkostenfrei per Post / DHL

Lieferzeit 1-2 Wochen

Kategorien:
Beschreibung
Ohne Jacques Offenbach keine Operette - weder in Paris, noch in Wien. Zu Einfluss und Rezeption Offenbachs in Österreichs HauptstadtEr gilt als der "Erfinder" der Pariser Operette, ohne den auch die Entstehung und Entwicklung ihrer Wiener Cousine kaum denkbar gewesen wären: Jacques Offenbach. Einen wortgewandten Anhänger fand er in Wiens schärfstem Satiriker Karl Kraus, derOffenbach gar zum einzig wahren Vertreter dieser Gattung erklärte. Befördert wurde der Offenbach-Kult noch durch den Wiener Kulturtheoretiker Egon Friedell, der den Komponisten zur Gallionsfigur einer ganzen Epoche erhob. Im Gegenzug wirkte sich derRingtheaterbrand (1881) bei einer Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen", eine der größten Katastrophen Österreich-Ungarns, auf die Rezeption verheerend aus.
Ohne Jacques Offenbach keine Operette - weder in Paris, noch in Wien. Zu Einfluss und Rezeption Offenbachs in Österreichs HauptstadtEr gilt als der "Erfinder" der Pariser Operette, ohne den auch die Entstehung und Entwicklung ihrer Wiener Cousine kaum denkbar gewesen wären: Jacques Offenbach. Einen wortgewandten Anhänger fand er in Wiens schärfstem Satiriker Karl Kraus, derOffenbach gar zum einzig wahren Vertreter dieser Gattung erklärte. Befördert wurde der Offenbach-Kult noch durch den Wiener Kulturtheoretiker Egon Friedell, der den Komponisten zur Gallionsfigur einer ganzen Epoche erhob. Im Gegenzug wirkte sich derRingtheaterbrand (1881) bei einer Aufführung von "Hoffmanns Erzählungen", eine der größten Katastrophen Österreich-Ungarns, auf die Rezeption verheerend aus.
Inhaltsverzeichnis
Offenbach in Wien* Das Zeitalter Offenbachs // Egon Friedell* Wie Jacques Offenbach in Wien bekannt wurde Die frühe französische Operette im Spiegel der Wiener Presse // Johannes Prominczel* Jakob und Jacques Lieder zwischen den Fronten // Maria Behrendt* Franz von Suppé Mitstreiter Offenbachs in Wien // Konstanze Fladische* Grenzüberschreitungen Jacques Offenbachs romantische Oper Die Rheinnixen // Frank Harders-Wuthenow* Pressespiegel zur Uraufführung von Die Rheinnixen* Waffe und Heilmittel Aspekte der Offenbach-Rezeption von Karl Kraus // Judith Kemp* Offenbachs Bilderwelt und die heutige Lebenswirklichkeit Drei Bühnenbilder nähern sich virulenten Problemen // Frieder Reininghaus*"Das Ringtheater am Schottenringe existiert nicht mehr!" Der Brand des Wiener Ringtheaters // Johannes ProminczelNachrufe* Paul Angerer // Christian Heindl* Jutta Höpfel // Marion Diederichs-Lafite* Peter Oswald // Frieder Reininghaus* Rudolf Tutz // Gabriele Busch-SalmenNeue Musik im Fokus*Der Komponist als Demiurg Christof Resse im Porträg // Monika VoithoferResponse* Die Krise als Chance?! Strategien zur Überwindung des Manierismus in der zeitgenössischen Kunstmusik // Hakan UlusExtra* Tödliches Ende Zu Georg Friedrich Haas' anachronistischen Harmonien // Gesine SchröderBerichteFestivals in Österreich* Styriarte // Ulrike Aringer-Grau* Schubertiade in Hohenems // Judith Kemp* Strobls Hemma beim Carinthischen Sommer // Willi Rainer* Bregenzer Festspiele // Anna Mika* Salzburger Festspiele // Frieder Reininghaus und Joachim Lange* Herbstgold in Eisenstadt // Regine Müller* Ars Electronica Festival Linz // Judith Kemp* Sommertheater // Johannes Prominczel Festivals im Ausland* Festival d'Aix-en-Provence // Frieder Reininghaus* Ruhrtriennale // Frieder Reininghaus und Regine Müller* Lucerne Festival im Sommer // Katharina Thalmann Saisonauftakt in Wien* Mozarts Zauberflöte am Theater an der Wien // Johannes Prominczel Rezensionen* Bücher, CDsDas andere Lexikon* Frivolität // Frieder Reininghaus und Johannes ProminczelNews* Neueste NachrichtenZu guter Letzt* Wunder am Wörthersee // Frieder ReininghausVorschau
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783990123911
ISBN-10: 3990123912
Sprache: Deutsch
Redaktion: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Herausgeber: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 235 x 166 x 9 mm
Von/Mit: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 110249601
Inhaltsverzeichnis
Offenbach in Wien* Das Zeitalter Offenbachs // Egon Friedell* Wie Jacques Offenbach in Wien bekannt wurde Die frühe französische Operette im Spiegel der Wiener Presse // Johannes Prominczel* Jakob und Jacques Lieder zwischen den Fronten // Maria Behrendt* Franz von Suppé Mitstreiter Offenbachs in Wien // Konstanze Fladische* Grenzüberschreitungen Jacques Offenbachs romantische Oper Die Rheinnixen // Frank Harders-Wuthenow* Pressespiegel zur Uraufführung von Die Rheinnixen* Waffe und Heilmittel Aspekte der Offenbach-Rezeption von Karl Kraus // Judith Kemp* Offenbachs Bilderwelt und die heutige Lebenswirklichkeit Drei Bühnenbilder nähern sich virulenten Problemen // Frieder Reininghaus*"Das Ringtheater am Schottenringe existiert nicht mehr!" Der Brand des Wiener Ringtheaters // Johannes ProminczelNachrufe* Paul Angerer // Christian Heindl* Jutta Höpfel // Marion Diederichs-Lafite* Peter Oswald // Frieder Reininghaus* Rudolf Tutz // Gabriele Busch-SalmenNeue Musik im Fokus*Der Komponist als Demiurg Christof Resse im Porträg // Monika VoithoferResponse* Die Krise als Chance?! Strategien zur Überwindung des Manierismus in der zeitgenössischen Kunstmusik // Hakan UlusExtra* Tödliches Ende Zu Georg Friedrich Haas' anachronistischen Harmonien // Gesine SchröderBerichteFestivals in Österreich* Styriarte // Ulrike Aringer-Grau* Schubertiade in Hohenems // Judith Kemp* Strobls Hemma beim Carinthischen Sommer // Willi Rainer* Bregenzer Festspiele // Anna Mika* Salzburger Festspiele // Frieder Reininghaus und Joachim Lange* Herbstgold in Eisenstadt // Regine Müller* Ars Electronica Festival Linz // Judith Kemp* Sommertheater // Johannes Prominczel Festivals im Ausland* Festival d'Aix-en-Provence // Frieder Reininghaus* Ruhrtriennale // Frieder Reininghaus und Regine Müller* Lucerne Festival im Sommer // Katharina Thalmann Saisonauftakt in Wien* Mozarts Zauberflöte am Theater an der Wien // Johannes Prominczel Rezensionen* Bücher, CDsDas andere Lexikon* Frivolität // Frieder Reininghaus und Johannes ProminczelNews* Neueste NachrichtenZu guter Letzt* Wunder am Wörthersee // Frieder ReininghausVorschau
Details
Erscheinungsjahr: 2017
Genre: Musik
Rubrik: Kunst & Musik
Thema: Allg. Handbücher & Lexika
Medium: Taschenbuch
Seiten: 104
Inhalt: 104 S.
ISBN-13: 9783990123911
ISBN-10: 3990123912
Sprache: Deutsch
Redaktion: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Herausgeber: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Besonderheit: Unsere Aufsteiger
Hersteller: Hollitzer Verlag
Maße: 235 x 166 x 9 mm
Von/Mit: Europäische Musikforschungsvereinigung Wien
Erscheinungsdatum: 25.10.2017
Gewicht: 0,243 kg
preigu-id: 110249601
Warnhinweis