26,00 €*
Versandkostenfrei per Post / DHL
Aktuell nicht verfügbar
Jehuda Amichai, dessen Bücher in über vierzig Sprachen der Welt übersetzt und die oft vertont wurden, starb im September 2000 in Jerusalem. Nach dem 1998 im Suhrkamp Verlag erschienenen Band Zeit stellt Offen, verschlossen, offen erstmals das Gesamtwerk des Dichters in einer Auswahl auf Hebräisch und Deutsch vor.
Jehuda Amichai, dessen Bücher in über vierzig Sprachen der Welt übersetzt und die oft vertont wurden, starb im September 2000 in Jerusalem. Nach dem 1998 im Suhrkamp Verlag erschienenen Band Zeit stellt Offen, verschlossen, offen erstmals das Gesamtwerk des Dichters in einer Auswahl auf Hebräisch und Deutsch vor.
Jehuda Amichai gilt als die poetische Stimme Israels. 1924 in Würzburg in eine fromme jüdische Familie hineingeboren, floh er 1935 ins damalige Palästina. Die Familie ließ sich in Jerusalem nieder. Der Lebensweg von Jehuda Amichai bildet die Grundmotive seines Werkes: der Dialog mit der jüdischen Tradition, die traumatische Erfahrung des Nationalsozialismus, seine doppelte Identität als Jude und Deutscher, sein Leben zwischen dem Deutschen und Hebräischen, die Stadt Jerusalem wie die Geschichte und Gegenwart Israels. Die Bücher Amichais wurden in über vierzig Sprachen der Welt übersetzt und oft vertont. Er starb im September 2000 in Jerusalem.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 155 S. |
ISBN-13: | 9783633542970 |
ISBN-10: | 3633542973 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Amichai, Jehuda |
Redaktion: |
Birkenhauer, Anne
Hirschfeld, Ariel |
Herausgeber: | Anne Birkenhauer/Ariel Hirschfeld |
Übersetzung: | Birkenhauer, Anne |
Hersteller: |
Juedischer Verlag
Jüdischer Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 219 x 143 x 20 mm |
Von/Mit: | Jehuda Amichai |
Erscheinungsdatum: | 14.06.2020 |
Gewicht: | 0,303 kg |
Jehuda Amichai gilt als die poetische Stimme Israels. 1924 in Würzburg in eine fromme jüdische Familie hineingeboren, floh er 1935 ins damalige Palästina. Die Familie ließ sich in Jerusalem nieder. Der Lebensweg von Jehuda Amichai bildet die Grundmotive seines Werkes: der Dialog mit der jüdischen Tradition, die traumatische Erfahrung des Nationalsozialismus, seine doppelte Identität als Jude und Deutscher, sein Leben zwischen dem Deutschen und Hebräischen, die Stadt Jerusalem wie die Geschichte und Gegenwart Israels. Die Bücher Amichais wurden in über vierzig Sprachen der Welt übersetzt und oft vertont. Er starb im September 2000 in Jerusalem.
Erscheinungsjahr: | 2020 |
---|---|
Genre: | Belletristik, Lyrik & Dramatik |
Rubrik: | Belletristik |
Medium: | Buch |
Inhalt: | 155 S. |
ISBN-13: | 9783633542970 |
ISBN-10: | 3633542973 |
Sprache: | Deutsch |
Einband: | Gebunden |
Autor: | Amichai, Jehuda |
Redaktion: |
Birkenhauer, Anne
Hirschfeld, Ariel |
Herausgeber: | Anne Birkenhauer/Ariel Hirschfeld |
Übersetzung: | Birkenhauer, Anne |
Hersteller: |
Juedischer Verlag
Jüdischer Verlag GmbH |
Verantwortliche Person für die EU: | Suhrkamp Verlag GmbH, Torstr. 44, D-10119 Berlin, info@suhrkamp.de |
Maße: | 219 x 143 x 20 mm |
Von/Mit: | Jehuda Amichai |
Erscheinungsdatum: | 14.06.2020 |
Gewicht: | 0,303 kg |